Der Film "Musik auf Schloss Fontainebleau" wirft einen faszinierenden Blick auf die oft vergessenen Protagonistinnen der französischen Hofkultur: Königinnen, einflussreiche Mätressen und künstlerisch tätige Frauen, die die Musikgeschichte des Schlosses und ihrer Zeit entscheidend mitgestalteten. Im 18. Jahrhundert, zur Zeit der Aufklärung, gelang es einigen von ihnen, sich aus den engen Rollenbildern zu lösen und die Künste - besonders die Musik - für sich zu reklamieren. Gebildet, oft selbst musikalisch begabt, setzten sie als frühe Influencerinnen ihre künstlerischen Visionen mit Mut und strategischem Geschick durch. Sie brachen mit starren Hofkonventionen, förderten avantgardistische Strömungen und hinterließen so bleibende Spuren in der französischen Musikgeschichte - wie der Film anhand historischer Quellen eindrucksvoll zeigt. Für die Dokumentation bringen die Musiker Werke von Jean-Baptiste Lully, Jean-Philippe Rameau, Christoph Willibald Gluck, Antonio Sacchini und Gaspare Spontini an den Originalschauplätzen des Schlosses Fontainebleau zum Klingen - unter anderem im prunkvollen Kaiserlichen Theater, das bisher noch nie für musikalische Filmaufnahmen genutzt wurde.
(arte)
Länge: ca. 60 min.
Deutsche TV-Premiere: 14.12.2025 (arte)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Marie Lys]()
![Gaëlle Arquez]()
- Regie: Olivier Simonnet
 





