Felsen und Dünen, Sand und Staub: Afrikas Südwesten ist über weite Teile des Jahres geprägt von extremer Trockenheit. Diese Terra Mater-Produktion präsentiert die erstaunliche Vielfalt an Lebewesen, die die Wüstenregionen Namibias bewohnen. Selbst großen Säugetieren wie Elefanten, Giraffen und Löwen, die viel Nahrung und vor allem jede Menge Wasser benötigen, gelingt es, hier zu überleben. Die Tiere überstehen jahrelange Trockenzeiten, indem sie die wenigen Wasserstellen aufsuchen, sich zum Grundwasser, das sich unter dem Sand der Flussbetten verbirgt, hinunter arbeiten und die spärliche Vegetation entlang der versandeten Flussläufe nutzen. Doch sobald in den Bergen der Regen niedergeht, füllen sich die "Flüsse aus Sand" mit Wasser. Das kostbare Nass lässt die Wüste entlang der Flussläufe von neuem erblühen - und sichert so allen Lebewesen das Dasein.
(ServusTV)
Länge: ca. 60 min.
Deutsche TV-Premiere: 10.05.2017 (ServusTV Deutschland)
gezeigt bei: SRF DOK (CH, 1990)
gezeigt bei: Terra Mater (A, 2011)
Cast & Crew
- Regie: Mike Birkhead, Martyn Colbeck
- Drehbuch: Martyn Colbeck, Mike Birkhead
- Produktion: Traude Botha, Paul Brehem, Carolyn Naylor, Mark Fletcher Productions, Mike Birkhead Associates, Dinah Czezik-Müller, Ivo Filatsch, Sabine Holzer, Aldo Metzelaar
- Produktionsfirma: Terra Mater Factual Studios
- Musik: David Mitcham
- Kamera: Martyn Colbeck
- Schnitt: Matt Meech