In einer texanischen Kleinstadt bewirbt Autohändler Raymond "Bubba" Boudreaux von "Budreaux's Auto and Truck" sein jährliches PR-Event "Hands on": 20 Teilnehmende kämpfen bei dem Wettbewerb um einen nagelneuen Pick-up Chevrolet Avalanche. Dabei gewinnt die Person, die am längsten ohne Unterbrechung, wach und stehend ihre Hand an den Wagen halten kann. Es gibt feste Pausen für Toilettenbesuche, Essen und kurzes Verschnaufen, doch Schlaf ist am Auto verboten. Diejenigen, die durchhalten, haben nicht nur mit der körperlichen Herausforderung zu kämpfen, sondern auch mit den psychischen Belastungen, die der Wettkampf mit sich bringt. In der Rolle der liebevollen Betreuerin tritt Joan auf, eine Mitarbeiterin des Autohauses, die sich um die Belange der Kandidatinnen und Kandidaten kümmert. Doch hinter der Fassade der stets glücklich aussehenden Frau steckt ein zutiefst einsamer Mensch, der zwischen der Pflege der dementen Mutter und der Sorge um die eigene Tochter zu zerbrechen droht. Ebenso beginnt die Fassade der Mitstreitenden im Wettbewerb zunehmend zu bröckeln. Unter der sengenden Sonne und den Augen der schaulustigen Besucher des Rummels werden aus anfangs verbalen schließlich körperliche und bald auch psychologische Auseinandersetzungen. Dabei wird klar, dass der Gewinn des Wagens nichts weniger als die eigene Freiheit bedeutet. Es entfalten sich Drama und Spannung wie in einem Thriller - basierend auf wahren Begebenheiten.
(arte)
Länge: ca. 120 min.
Deutscher Kinostart: 19.05.2022
Internationaler Kinostart: 17.06.2021 (RUS)
Deutsche TV-Premiere: 24.01.2024 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Bastian Günther
- Drehbuch: Bastian Günther
- Produktion: Martin Heisler, Peter Veverka, Jeanine Rohn, Green Elephant Films, Flare Film, Pyramid FX
- Kamera: Michael Kotschi
- Schnitt: Anne Fabini
- Maske: Renee Daigrepont
- Kostüme: Chelsea DeScenna
- Spezialeffekte: Paul Ferretti
- Stunts: Brian Philpot
- Distribution: Weltkino Filmverleih