Zu demonstrieren ist in Deutschland ein Grundrecht. Dass der Bürger sich einmischt, ist erwünscht und Teil der Demokratie. Jahrzehntelang war vor allem der öffentliche Widerstand auf der Straße ein Spiegelbild der Meinungsvielfalt. Zunehmend wird jedoch das Internet zur Plattform für politische Auseinandersetzungen. Ein Wandel in der Protestkultur, an den sich mancher noch gewöhnen muss.
(RTL)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 16.11.2020 (Spiegel TV Wissen)