Jen (Matilda Lutz) hat eine Affäre mit dem verheirateten Richard (Kevin Janssens). Ein Sahnehäubchen soll das gemeinsame Wochenende in der Luxusvilla in der Wüste werden. Dann tauchen Richards Freunde Stan (Vincent Colombe) und Dimitri (Guillaume Bouchède) etwas zu früh zum geplanten Jagdvergnügen auf. Der Abend beginnt feucht-fröhlich und endet mit einer Vergewaltigung. Jen stirbt beinahe. Doch sie kehrt zurück - und nimmt gnadenlos Rache! - Im Film wird derart viel Blut gezeigt, dass das Requisiten-Team beim Dreh laut Regisseurin Coralie Fargeat immer wieder echte Probleme hatte, Nachschub zu liefern. Gedreht wurde der Vergewaltigungs-Rache-Thriller in Marokko.
(Tele 5)
Hintergrund: Derart viel Blut wird im Film gezeigt, dass das Requisiten-Team beim Dreh laut Regisseurin Coralie Fargeat immer wieder echte Probleme hatte, Nachschub zu liefern. Um Geld aufzutreiben, zog sie bei Gesprächen mit potentiellen Finanziers Filme wie "Wild at Heart - Die Geschichte von Sailor und Lula" (1990), "Under the Skin - Tödliche Verführung" (2013) und die Streifen vom "King of Veneral Horror" und Baron des Blutes David Cronenberg als Referenzen heran. Die Filmmusik ist inspiriert von Kompositions-Arbeiten von John Carpenter, Etienne Jaumet und Thomas Bangalter. Gedreht wurde der Vergewaltigungs-Rache-Thriller in Marokko. Kritik: "'Revenge' ist sicher nichts für jedermann, aber als Extrem-Horror- Stück ein intelligentes und auffallendes Debüt." (The Atlantic) "Mit ihrem stylischen und blutigen Vergewaltigungs-Rache-Thriller stellt die französische Regie-Debütantin Coralie Fargeat ein umstrittenes Subgenre auf den Kopf." (Variety) "'Revenge' ist ein blutiger Mittelfinger ..., ein Kick in die Eier mit einem weiblichen Kampfstiefel. Ihr seid gewarnt, Jungs!" (Rolling Stone) "Der wohl blutigste Beitrag in der #metoo-Debatte. [...] Was den Film [...] von der Konkurrenz unterscheidet, ist seine schrille Machart[...] . Glaubwürdigkeit und Logik sind hier fehl am Platz. Zudem steht auch das Martyrium der Filmheldin nicht im Mittelpunkt, die in solchen Film eigentlich durch die Hölle geht. Die Hölle hat die Hauptfigur in REVENGE schnell aus den Augen verloren. Die verwandelt sich stattdessen in einen weiblichen ARNOLD SCHWARZENEGGER und ballert, schlitzt und schlägt um sich herum, als gäbe es keinen Morgen mehr. Dabei wird das Treiben in derart überzogener Gewalt ersoffen, dass sich manch Filmfan das Lachen nicht verkneifen kann. REVENGE ist trotz ernster Thematik irgendwie cool. So sollte Rape'n Revenge am besten immer aussehen." (filmchecker.com) "In der Tradition von 'I Spit on Your Grave' steht auch dieser radikale Rape-and-Revenge-Schocker, der sich von der gängigen Ware nicht nur dadurch unterscheidet, dass er visuell bis in die letzte Einstellung durchkomponiert ist, sondern auch noch von einer Frau inszeniert wurde: Coralie Fargeat nimmt keine Gefangenen in ihrem Debüt, spielt clever mit Geschlechterrollen und bringt Matilda Ingrid Lutz aus 'Rings' in Stellung als Amazone der Extraklasse." (kino.de) "Extrem, stylisch, spaßig - ein Rape-&-Revenge-Reißer, der genügend Genre- und Geschlechter-Klischees durcheinanderwirbelt, um auch Nicht-Hardcore-Gorefans abgefuckt-unterhaltsame 108 Minuten zu bescheren." (filmstarts.de)
(Tele 5)
Länge: ca. 104 min.
Original-Kinostart: 07.02.2018 (F)
Deutsche TV-Premiere: 26.03.2020 (Tele 5)
FSK 18
Cast & Crew
- Regie: Coralie Fargeat
- Drehbuch: Coralie Fargeat
- Produktion: Marc-Etienne Schwartz, Marc Stanimirovic, M.E.S. Productions, Monkey Pack Films, Charades, Logical Pictures, Umedia, Ufund, Cinémage 12, Le Tax Shelter du Gouvernement Fédéral de Belgique, Investisseurs Tax Shelter, Tax Shelter du Gouvernement Fédéral Belge
- Produktionsfirma: Nexus Factory, Canal+, Ciné+
- Musik: Robin Coudert
- Kamera: Robrecht Heyvaert
- Schnitt: Jerome Eltabet, Coralie Fargeat, Bruno Safar
- Maske: Ghislaine Nejjar
- Kostüme: Elisabeth Bornuat
- Stunts: Hami Belal, Youssef Marchouki