Der Rhein ist das Zentrum der europäischen Seele, der größte und bedeutendste Strom des Kontinents. Jahrhundertelang trennte er Deutschland von Frankreich, seit fast 70 Jahren verbindet er nun die beiden Länder. Aber auch Luxemburg, Belgien und Italien liegen in seinem Einflussbereich, ebenso wie die Schweiz und Österreich. "Der Rhein ist der Fluss, den alle Welt besucht und niemand kennt", sagte einst Victor Hugo. Der Dokumentarfilm "Rheingold - Gesichter eines Flusses" zeigt den Fluss ausschließlich aus der Vogelperspektive. Mit dieser Perspektive ändert sich alles, sie rückt die Mythen des Flusses, seine Traditionen und Probleme in ein neues Licht: glitzernde Rheinauen erinnern an die Karibik, Schwemmwiesen sehen aus wie die Serengeti. Als Vater Rhein verleiht Ben Becker dem Rhein seine Stimme in der Ich-Form und nimmt den Zuschauer mit auf seine Reise. Die Sprecherin Anne Moll übernimmt die dokumentarischen Passagen des Films und bildet ein Pendant zur mystischen Tonalität des Rheins. Eine eigene Note setzt die Filmmusik der Experimentalkünstler Steffen Wick und Simon Detel, die Leitmotive aus dem Werk Richard Wagners zu Filmmusik verarbeitet haben und damit dem Rhein eine eigene Emotionalität geben. Visuelles Vorbild für "Rheingold - Gesichter eines Flusses" war der erfolgreiche Cineflex-Kinofilm "Die Nordsee von oben", mit dem die Hamburger Produktionsfirma Vidicom in Deutschland einer der Vorreiter dieser neuartigen Ästhetik im Dokumentarfilmbereich wurde. Nach der Nordsee folgten gut besuchte Kinofilme über die Ostsee und die Alpen.
(arte)
Länge: ca. 91 min.
Deutscher Kinostart: 21.08.2014
Deutsche TV-Premiere: 19.03.2015 (Family TV)
Cast & Crew
- Regie: Peter Bardehle, Lena Leonhardt, Sigrid Faltin
- Drehbuch: Peter Bardehle, Lena Leonhardt, Sigrid Faltin
- Produktion: Konrad Buschke, Moritz Müller-Preißer, Vidicom Media Productions, Peter Bardehle
- Produktionsauftrag: SWR
- Produktionsfirma: SWR, WDR
- Musik: Simon Detel, Steffen Wick
- Kamera: Alexander Kaiser, Klaus Stuhl
- Schnitt: Linda Bosch, Mike Schlömer, Ulrich Skalicky
- Distribution: Senator Filmverleih