Menley Nichols (Kelly McGillis), eine erfolgreiche Autorin von Abenteuerbüchern für Kinder, macht sich Vorwürfe, schuld am Unfalltod ihres kleinen Sohnes Robert zu sein. Sie gerät dadurch in eine tiefe psychische Krise und muss längere Zeit in ein psychiatrisches Krankenhaus. Nach zwei Jahren scheint Menley sich endlich wieder gefangen zu haben. Nachdem sie aus der Klinik entlassen worden ist, mietet ihr Mann Adam (Cotter Smith), ein prominenter Strafverteidiger, über die Immobilienmaklerin Elaine (Shanna Reid), seine ehemalige Geliebte, für einen Erholungsurlaub auf Cape Cod das so genannte "Erinnerungshaus". Dass es dort spuken soll, beeindruckt Menley zunächst nicht. Vielmehr wirkt die tragische, romanhafte Geschichte einer Kapitänsfrau, die sich aus Verzweiflung über den Tod ihres Kindes vom Dach des Gebäudes gestürzt hatte, inspirierend auf die Fantasie der Schriftstellerin. Bald aber beginnt eine Serie mysteriöser Vorfälle Menley zu verstören: Wenn sie allein im Haus ist, verändern Dinge ohne Zutun ihren Platz, Menleys kleine Tochter Hannah liegt plötzlich nicht mehr in ihrer Wiege, der Geist der Kapitänsgattin erscheint, und sie hört andauernd Stimmen, darunter auch die ihres toten Sohnes. Die Situation wird für sie langsam unerträglich, und ihre Therapeutin sowie Adam glauben, dass sie ihre psychische Erkrankung doch noch nicht überwunden hat. Sie wollen sie wieder in die Klinik einweisen lassen. Menley ist aber fest entschlossen, sich selbst und ihrer Umgebung zu beweisen, dass sie nicht verrückt ist. Aber nur der attraktive Scott Covey (Michael T. Weiss), ein Klient von Adam, der des Mordes an seiner Frau angeklagt wurde, glaubt ihr und unterstützt sie in ihren Bemühungen. Als schließlich eine alte Videoaufzeichnung des verunglückten Robert ausgerechnet bei der Maklerin Elaine auftaucht, die offenbar nicht abgeneigt ist, die alte Affäre mit Adam wieder zu beleben, erwacht in Menley ein schrecklicher Verdacht...
(ARD)
Länge: ca. 88 min.
Cast & Crew
- Regie: Michael Switzer
- Drehbuch: Robert W. Lenski, Michael Norell
- Buchvorlage: Mary Higgins Clark