Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Schuld und Sühne

(Crime and Punishment) USA, 1935

  • 4 Fans
  • Wertung0 162983noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Rodion Raskolnikow ist ein junger Jurastudent von 23 Jahren, der seine Studien unterbrechen musste, weil ihm die Finanzen ausgegangen sind. Die Pfandleiherin Aljona Iwanowna, von der er sich immer wieder Geld leihen muss, ist eine Wucherin und schnürt Rodion, wie er meint, die Luft zum atmen zu. So fasst Raskolnikow den Plan, die Alte zu ermorden. Mit einem Schüreisen erschlägt er Aljona. Um seiner Bluttat einen philosophischen Unterbau zu geben, versucht der Intellektuelle Raskolnikow den Mord als einen Akt der Befreiung von humanitärer Gefühlsduselei zu definieren, zumal er die Alte als Blutsaugerin empfand. Raskolnikow muss jedoch erkennen, dass zwischen der Theorie des Mordens, die er durch seine persönliche Ideologie qua definitionem gerechtfertigt sieht, und dem Schuldgefühl, dass er seit der begangenen Tat in sich trägt, ein riesiger Unterschied besteht.
Er ist nicht der Mensch ohne Gewissen, der er zu sein glaubte und fällt nach dem Doppelmord in einen mehrtägigen, fiebrigen Dämmerzustand. Mittlerweile hat der Untersuchungsrichter Porfirij seine Arbeit aufgenommen und sucht nach dem Täter. Die Intuition des erfahrenen Juristen lässt ihn bald auf Raskolnikow als Schuldigen kommen, und doch kann er dem jungen Rodion nichts nachweisen. Die junge Sonja, in die sich Raskolnikow verliebt hat und die sich aus bitterster Armut heraus prostituiert, um ihre Familie unterstützen zu können, rät Rodion, sich zu stellen, da er auf lange Sicht mit dieser Schuld nicht werde leben können. Raskolnikow hört auf ihren Rat und stellt sich der Sühne für die begangene Tat. Er muss für acht Jahre in ein Straflager nach Sibirien.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Schuld und Sühne (1935, USA) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 88 min.
Original-Kinostart: 21.11.1935 (USA)

im Fernsehen

(Bisher) keine TV-Termine bekannt.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 04.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme