Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
37

Schwimmen

D, 2018

SWR/Filmakademie/Paul Nungeßer
  • 37 Fans
  • Wertung0 118520noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Nach der Trennung von Elisas Eltern gerät das Leben der 15-Jährigen aus den Fugen. Mit ihrer Mutter muss sie in eine Sozialwohnung mitten in Berlin-Neukölln ziehen. Ihr Körper reagiert auf den Stress mit Ohnmachtsanfällen, die ihre neuen Mitschüler gnadenlos filmen. Da tritt Anthea in ihr Leben. Die beiden werden beste Freundinnen. Schon bald kommen sie auf die Idee, sich an den Mitschülern zu rächen.
Nach der Trennung von Elisas Eltern gerät das Leben der 15-Jährigen aus den Fugen. Mit Mutter Anna muss sie aus dem gemeinsamen Einfamilienhaus am Stadtrand in eine Sozialwohnung mitten in Berlin-Neukölln ziehen. Ihr Körper reagiert auf den Stress mit Ohnmachtsanfällen. Während einer solcher Episode nach dem Schwimmunterricht nehmen ihre Mitschüler Elisas Verletzlichkeit zum Anlass, sie zum Opfer in der Klasse zu machen. In diesem Moment tritt Anthea in ihr Leben. Sie ist schön, selbstbewusst und unerschrocken und holt Elisa in kürzester Zeit aus ihrer wehrlosen Starre heraus.
Die beiden werden beste Freundinnen und entwickeln ein Spiel, in dem sie alles, was sie tun, mit den Kameras ihrer Handys festhalten. Elisa nutzt die Nachtschichten ihrer Mutter, um mit Anthea und ihrem älteren Bruder Pierre durch die Clubs zu ziehen, und erlebt mit ihrer neuen Freundin einen rauschhaften Sommer. Anthea beschützt sie, gibt ihr Selbstvertrauen und Halt. Beide Mädchen füllen füreinander die Leerstellen, die durch die Trennung von Elisas Eltern und die mangelnde Zuneigung in Antheas Familie entstanden sind. Doch Anthea gibt immer den Takt vor. Schon bald kommen sie auf die Idee, die Kameras umzudrehen und aus Rache heimlich diejenigen Mitschüler zu filmen, die Elisa auf ähnliche Weise fertiggemacht haben.
Um vor Anthea nicht feige zu wirken, sammelt und verschickt Elisa ein kompromittierendes Video nach dem nächsten. Bald schon brauchen sie dieses Spiel, um ihren Zusammenhalt aufrechtzuerhalten und aus ihrer innigen Freundschaft entwickelt sich eine zerstörerische Dynamik, die bedrohlich wird für alle, die den beiden in die Quere kommen. Der Coming-of-Age-Film "Schwimmen" gewann beim "Schlingel" 2019 den "Förderpreis der DEFA-Stiftung". Die Jury-Begründung lautete: "Unbehagen ist das zentrale Gefühl, das der Film ebenso aufzeigt wie hervorruft. Unbehagen am eigenen Körper, Unbehagen im sozialen Umfeld - und ebenjenes Gefühl wird auch im Zuschauer selbst erzeugt. Bisweilen ist das Empfinden solch negativ konnotierter Emotionen aber notwendig, um einen tiefergreifenden Einblick in die immer komplexer werdenden Prozesse der heutigen Lebenswelten zu gewinnen.
So auch hier. Welche Wege können gerade junge Leute in einem vulnerablen Alter einschlagen: Welche wären die richtigen, welche Irrwege? Zugleich verdeutlicht der Film Bedrohlichkeiten, die in ein Aufheben der Grenze zwischen privater und öffentlicher Welt in unserem Zeitalter einmünden, indem moderne Medien zu Werkzeugen der Ausgrenzung und Kompromittierung gemacht werden. Das Element des Wassers, allgegenwärtig im Film, unterstreicht dabei metaphorisch die Fluidität und Unabwägbarkeit zwischenmenschlicher Beziehungen: Schwimmen in einer Welt ohne klar definierbare Haltepunkte. Nicht zuletzt besticht 'Schwimmen' durch seine Formensprache, die Lakonie der Narration, das Spiel mit Schärfe und Unschärfe sowie das offene Ende, das keine unidirektionale Konfliktlösung anbietet."...
(MDR)
Länge: ca. 102 min.
Deutscher Kinostart: 12.09.2019
Internationaler Kinostart: 07.08.2019 (MEX)
Deutsche TV-Premiere: 25.11.2020 (SWR Fernsehen)

Schwimmen Streams

"Schwimmen" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 8,99*
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 9,99*
  • Prime Video Channels
    Deutsch720p
  • Prime Video Channels
    Deutsch720p
  • Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 9,99*
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • Deutsch1080pab € 7,99
  • Deutsch1080pab € 4,99
  • Deutsch720pab € 9,99
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • Deutsch1080pab € 13,99
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • Deutsch1080pab € 7,99
  • Deutsch1080pab € 5,99
  • Deutsch1080p
  • Deutsch1080p

im Fernsehen

In Kürze:
  • Schwimmen
Daten & Zeiten kalendarisch. Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs/Blu-ray-Discs
Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Schwimmen-Fans mögen auch