"Die moderne Burg muss sich nicht mehr gegen feindliche Truppen wehren. Die Burg heute muss dem Ansturm von Touristen gewachsen sein", so Anja Hoppe, die Managerin der Burg Hohenzollern. Vor neun Jahren hat sie die Burg aus dem Dornröschenschlaf geweckt und zu einer touristischen Attraktion auf der Zollernalb gemacht. Die promovierte Archäologin übt auf der Burg viele Berufe aus. Sie ist Eventmanagerin, Finanzverwalterin, Standesbeamtin und Beraterin ihres Chefs, des Prinzens von Preußen. So koordiniert sie 120 Angestellte und organisiert das Netzwerk der Hohenzollern. Da die Burg in diesem Jahr 150 Jahre alt wird, muss sie zudem Jubiläumsveranstaltungen und Kulturprogramme organisieren. Außerdem stehen in der Burg umfassende Sanierungsarbeiten an. Für die Managerin, die ein Organisationstalent ist, kein Problem. Humor gehört zu ihrem Repertoire ebenso wie die Gummibärchen, die sie bei Stress aus der Schublade zieht. "Mensch Leute" hat Anja Hoppe und ihre Mitarbeiter mehrere Monate begleitet. Die Kamera ist dabei, wenn der Frühling für die Besucher eingeläutet wird. Sie begleitet ein japanisches Paar während der Hochzeit in der traumhaften Burgkulisse und ist beim Benefizkonzert zu Gast, das der zweite Burgherr Karl Friedrich von Hohenzollern für die dringende Renovierung der Burg gibt. Ministerpräsident Winfried Kretschmann macht während seiner Wandertour Rast auf der Burg und wird von Anja Hoppe und Seiner Königlichen Hoheit Georg Friedrich Prinz von Preußen durch die historischen Gemäuer geführt. Für die Archäologin ist die Burg lebendige Geschichte. Lebendig deshalb, weil auf der Burg gelebt und gefeiert wird. Denn wenn auf dem Burgturm die Preußenfahne weht, dann ist ihr Chef anwesend, oft mit Frau und Kindern.
(SWR)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 30.10.2017 (SWR Fernsehen (RP))
Cast & Crew
- Regie: Christine Kaufmann
- Drehbuch: Christine Kaufmann