Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6

Sound of Berlin

In der Hauptstadt der elektronischen MusikD, 2018

rbb media
  • 6 Fans
  • Wertung0 122990noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Berlin - Hauptstadt der elektronischen Musik. Metropole der besonderen Träume. Nirgendwo sonst ist das Nachtleben vollkommener, nirgends verrufener, und um keine andere Stadt ranken sich derartig viele Geschichten, Fakten und Halbwahrheiten. Doch woher kommt der besondere Ruf dieser Stadt? Weshalb nur übt sie diese unwiderstehliche Anziehungskraft auf Menschen aus der ganzen Welt aus? Und warum ist gerade sie Anlaufpunkt für all jene, die elektronische Musik hören, produzieren, auflegen - ja, leben? Der Film "Sound of Berlin" geht dem Mythos Berlin und seiner Clubkultur auf den Grund. Er nimmt den Zuschauer mit auf eine intensive Reise durch die elektronischen Untiefen der Stadt und lässt Menschen zu Wort kommen, die den Spirit Berlins seit Jahren immer wieder neu erleben. Menschen, die wissen, was den Reiz der Hauptstadt wirklich ausmacht - weit abseits von Brandenburger Tor und Alexanderplatz.
Jedes Jahr kommen Millionen von Touristen für ein paar Tage nach Berlin und verschwinden wieder. Doch abertausende junge Leute bleiben gleich für Jahre. Die Gründe dafür kennt Dimitri Hegemann, Gründer und Besitzer des legendären Clubs Tresor, oder auch Alexander Krüger, Inhaber der Location Alte Münze. Diese Gründe liegen in der Vergangenheit ebenso wie in Gegenwart und Zukunft der Stadt. Auch DJ-Legende Juan Atkins erinnert sich. Selbst aus dem maroden Detroit stammend, war er als einer der wichtigsten Vertreter des Techno schon kurz nach der Wende ein häufiger Gast der nicht immer ganz legalen Partys hier.
Dr. Motte zeichnete mit der Erfindung der Loveparade und ihrer Organisation ein weit in die Welt hinaus strahlendes, neues Bild des einst so grauen Berlins. Monolink, Mathias Kaden, Nela, Türsteherin Ekatarina sowie Tassilo Ippenberger und Thomas Benedix aka Pan-Pot kennen Berlin gut und berichten von ihrer persönlichen Beziehung zu dieser Stadt. Die Musik zum Film stammt von Marc Houle. Passender könnte sie kaum sein, denn dem gebürtigen Kanadier und häufigen Berlin-Gast ist das Lebensgefühl der im 4/4-Takt pulsierenden Metropole längst in Fleisch und Blut übergegangen.
(rbb)
Der Soundtrack zum Film stammt von dem kanadischen Techno-Live-Act-Musiker und Produzenten Marc Houle. Die Produzenten der Doku sind Franziska Koch und Hermes Eck.
(Tele 5)
Länge: ca. 75 min.
Deutscher Kinostart: 16.09.2018
Deutsche TV-Premiere: 26.10.2019 (Tele 5)

Sound of Berlin Streams

"Sound of Berlin" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 4,49*
  • Deutsch720pab € 5,99*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080p
  • MagentaTV
    Deutsch1080p
  • Deutsch720p
Einige Streaming-Daten in Zusammenarbeit mitvia JustWatch.

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme