Gute Ehen werden im Himmel geschlossen und auf Erden gelebt. Doch einmal auf dem Boden der Tatsachen gelandet, geht es drunter und drüber in der Partnerschaft. Erst recht, wenn Menschen mit alemannischen, badischen, fränkischen, kurpfälzischen, schwäbischen oder anderen Wurzeln seit 70 Jahren in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft vereint sind. Das Ganze nennt sich "Baden-Württemberg". Wie sich alles entwickelt hat, beleuchtet diese filmische Doku von SWR Autor Eberhard Reuß mit ironischem Blick und Beweismaterial aus dem SWR Archiv. Baden-Württemberg ist weder "Ehen vor Gericht" noch ein Film-Drama von Ingmar Bergmann oder eine "Gnadenhochzeit", sondern spaßig und unterhaltsam. Zum 70. Jubiläum taucht die Doku tief in die Alltagsgeschichte des Bundeslandes ein und hebt Filmschätze aus sieben Jahrzehnten zwischen "Ländle" und "The Länd".
(SWR)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche Streaming-Premiere: 14.04.2022 (ARD Mediathek)
Internationaler Kinostart: 11.04.1973 (DK)
Deutsche TV-Premiere: 15.04.2022 (SWR Fernsehen)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Ingmar Bergman
- Drehbuch: Ingmar Bergman
- Produktion: Lars-Owe Carlberg
- Kamera: Sven Nykvist
- Schnitt: Siv Lundgren