Donald Crowhurst, ein Amateursegler, tritt 1968 beim Sunday Times Golden Globe Race an, um der schnellste Mensch zu werden, der allein und ohne Zwischenstopp die Welt umsegelt. Mit seinem unfertigen, selbst entworfenen Boot und mit der Hoffnung durch das Preisgeld seine Firma zu retten und seiner Familie ein besseres Leben zu ermöglichen, sticht Crowhurst schließlich in See. Er lässt seine Frau Clare und die gemeinsamen Kinder zurück und begibt sich Hals über Kopf in ein Abenteuer, das Geschichte schreiben wird. In "Vor uns das Meer" erzählt Regisseur und Oscar®-Preisträger James Marsh die unglaubliche Geschichte des Britischen Amateurseglers Donald Crowhurst, der sich 1968, getrieben allein von seiner Abenteuerlust, mit einem selbstgebauten Segelboot aufmacht für ein Preisgeld die Welt zu umsegeln. In den Hauptrollen dieses emotionalen Dramas überzeugen die Oscar®-Gewinner Colin Firth ("The King's Speech") als Donald Crowhurst und Rachel Weisz ("The Fountain") als seine Frau Clare.
(KinoweltTV)
Regisseur James Marsh begann seine Karriere mit der Produktion von Dokumentationen für die BBC. 2008 drehte er "Man on Wire - Der Drahtseilakt" über einen illegalen Hochseillauf zwischen den Zwillingstürmen des World Trade Centers. Dafür bekam er den Oscar in der Kategorie Bester Dokumentarfilm. Hauptdarsteller Colin Firth gehört zu den erfolgreichsten britischen Schauspielern. 2011 erhielt er den Oscar für die Rolle des stotternden Monarchen Georg VI. in Tom Hoopers "The King's Speech" als bester Hauptdarsteller.
(arte)
Länge: ca. 102 min.
Deutscher Kinostart: 29.03.2018
Internationaler Kinostart: 22.03.2018
Original-Kinostart: 09.02.2018 (GB)
Deutsche TV-Premiere: 08.03.2020 (KinoweltTV)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: James Marsh
- Drehbuch: Scott Z. Burns
- Produktion: Chris Barnett, Alistair Hopkins, Cass Marks, Bobby Prince, Katryna Samut-Tagliaferro, Katie Shahrokh, Camilla Stephenson, Slavko Vukanovic, Pierre Azzopardi, Marion Comengre, Roger Harlow, Galatée Films, Amazon Prime Video, Graham Broadbent, Peter Czernin, Scott Z. Burns, Nicolas Mauvernay, Jacques Perrin, Grace Hartley, Olivier Courson, Ron Halpern, Jenny Borgars, Diarmuid McKeown, Jonny Persey, Dan MacRae, Christine Langan, Tallie Cochrane
- Produktionsauftrag: Jacques Perrin
- Produktionsfirma: StudioCanal, BBC Films, Blueprint Pictures
- Musik: Jóhann Jóhannsson, Rutger Hoedemaekers, Jean-Philippe Rio-Py
- Kamera: Eric Gautier, Tom Cochrane, Andrew Munro, Karl Probert, Astrid Sieben, Justin Warburton-Brown
- Schnitt: Jinx Godfrey, Joan Sobel
- Szenenbild: Peter Francis, Jon Henson, Robert Wischhusen-Hayes
- Maske: Jackie Grima, Jessie Harrison, Graham Johnston, Alex King, May Liddell-Grainger, Denise Stocker, Claudia Stolze, Charlotte Thame, Christine Walmesley-Cotham, Charlotte White, Roz Gomersall, Faith Johnston, Natasha Klipp, Carolyne Martini, Maureen McGill, Natasha Nikolic-Dunlop, Luisa Ridge, Jill Sweeney, Moira Thomson, Chiara Ugolini, Frances Darvell White, Lisa Wood
- Kostüme: Louise Stjernsward
- Regieassistenz: Beppe Abela, Sekani Doram, Ben Quirk, Olly Robinson, Deborah Saban, Pandora Showan, Harriet Worth, Rory Broadfoot, Gayle Dickie, Jonny Eagle, Tom Edmondson, Sarah Lawrence, Olivia Lloyd, Hannah Smith, Andy Young
- Ton: Robert Azzopardi, Johnnie Burn, Simon Carroll, Jake Chilcott, Peter Davis
- Spezialeffekte: Andrea Aceto, Graham Aikman, Paul Clayton, Leon Harris, Roy Murfin, Scott Peters
- Distribution: Splendid Film GmbH