Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

The Specials - Konzert in Paris

(The Specials au Bataclan) F, 2014

ARTE France
  • 3 Fans
  • Wertung0 164727noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Mit ihrem politischen Engagement und ihrem eigenwilligen Kleidungsstil gehörten The Specials zu den legendären Bands, die die britische Musik und Kultur in den 70er und 80er Jahren entscheidend mitprägten. Neben Madness waren sie es, die dem Ska zum Durchbruch verhalfen. Als Kulttitel der in wechselnder Besetzung rund um Keyboarder Jerry Dammers auftretenden Band gingen ""Too Much Too Young"", ""Ghost Town"", ""Why"", ""Gangsters"" in die Musikgeschichte ein. Ihr größter Hit, die Coverversion von ""A Message to You, Rudy"", wird auf den spektakulären Specials-Konzerten von ganzen Fangenerationen mitgesungen. Unnachahmlich auch ihr ""Rude-Boy-Look"" und ihr politischer Aufruf zur Toleranz. Mit ""Free Nelson Mandela"" machten The Specials den schwarzen Freiheitskämpfer, der im rassistischen Apartheid-System zu lebenslanger Haft verurteilt wurde, über die südafrikanischen Grenzen hinaus bei einem breiten Publikum bekannt.
1984 trennten sich die Bandmitglieder, traten aber seit 2008 bei gemeinsamen Konzerten gelegentlich wieder auf, allerdings ohne Drummer. Unvergesslich ist ihre Show während der Abschlusszeremonie der Olympischen Spiele 2012 in London. Am 30. November 2014 gab die Band im ausverkauften Bataclan ihr bisher einziges Frankreich-Konzert. In der Dokumentation blicken die Bandmitglieder und ihre Weggefährten auf die 30-jährige Karriere der Specials zurück und erläutern die Hintergründe ihrer engagierten Songs, die im krisengeschüttelten Europa aktueller denn je klingen.
(arte)
Länge: ca. 71 min.
Deutsche TV-Premiere: 16.05.2015 (arte)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme