Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6

Tokio ersteht aus der Asche

(Tokyo, cataclysmes et renaissances) F, 2016

Alle Rechte vorbehalten
  • 6 Fans
  • Wertung0 109168noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Tokio ist eine spektakuläre Stadt, die sich bis heute rasant entwickelt. Da sie auf einer der aktivsten tektonischen Verwerfungen liegt, wurde die Stadt im Laufe ihrer Geschichte immer wieder von Erdbeben heimgesucht, wie etwa vom großen Kanto-Erdbeben im September 1923, das die historische Innenstadt komplett zerstörte und mehr als 100.000 Opfer forderte. Das große Beben von Kanto bleibt ein schweres Trauma. 1923 liegt fast die Hälfte aller Wohnhäuser der Präfektur Tokio in Trümmern. Von den 2,2 Millionen Einwohnern sind 1,5 Millionen obdachlos. Die scheinbare Gelassenheit, die die Japaner bei solchen Prüfungen an den Tag legen, ist frappierend.
Das jüngste Beispiel: ihre Reaktion nach dem Seebeben, das die Katastrophe von Fukushima auslöste. Vor 150 Jahren, als London und New York gerade die Vier-Millionen-Einwohnergrenze überschritten, war Tokio, das damals Edo hieß, eine typisch japanische Stadt mit Holzhäusern und Gassen und gerade einmal einer Million Menschen. 1868 verlegt der Kaiser seine Residenz von Kyoto nach Edo, das später in Tokio ("östliche Hauptstadt") umbenannt wird. Sie soll sowohl Motor als auch Schaufenster für die Entwicklung eines modernen Japans sein, das dem Westen auf Augenhöhe gegenübertreten kann. Während des Zweiten Weltkriegs, in der Nacht vom 9. auf den 10. März 1945, erleidet die Stadt einen der schrecklichsten Momente ihrer Geschichte. Innerhalb weniger Stunden werden Hunderte Tonnen Brandbomben auf das Stadtgebiet von Tokio abgeworfen. Mehr als die Hälfte des historischen Tokios wird zerstört und mehr als 100.000 Menschen getötet. Erneut kaum 22 Jahre nach seiner ersten Zerstörung liegt das Zentrum Tokios wieder in Schutt und Asche, seine Einwohner sind tot oder obdachlos. Heute, rund 100 Jahre später, ist Japan ein Global Player und Tokio eine der futuristischsten Megalopolen der Welt. Tokio hat die Prüfungen seiner Geschichte gemeistert und eine in der Welt einmalige Form der Modernität hervorgebracht.
Doch nach Fukushima begannen viele, die bedingungslose Vorwärtsgewandtheit des modernen Japans infrage zu stellen.
(arte)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 20.05.2017 (arte)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 06.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme