Der italienische Dirigent Arturo Toscanini war einer der bedeutendsten Dirigenten der Musikgeschichte. Als Operndirigent an der Mailänder Scala setzte er trotz heftiger Widerstände grundlegende Reformen in der Aufführungspraxis durch, die Opernaufführungen bis heute prägen. 1937 verließ er das faschistische Italien und emigrierte in die USA. 1957 starb er in New York. Die Dokumentation über den legendären Dirigenten von Peter Rosen enthält umfangreiches historisches Material. Frühe Fernsehaufnahmen zeigen Toscanini im Konzertsaal und im Kreis seiner Familie. Das historische Material wird durch Interviews mit berühmten Zeitgenossen wie zum Beispiel dem Dirigenten James Levine ergänzt.
(SWR)
Länge: ca. 70 min.