2001 hatten die Hamburger Künstler Frank Otto und Bernt Köhler-Adams die Grundidee für ihr außergewöhnliches Multimediaprojekt "TRIP": Losgelöst von Genre-, Stil- und Formatvorgaben entwarfen sie eine musikalische Dramaturgie. Es entstand eine 74-minütige Musikproduktion, die verschiedenste kreative Einflüsse miteinander in Bezug setzt. In den darauf folgenden vier Jahren inszenierten zahlreiche Filmemacher ihre eigenen filmischen Interpretationen des Stücks. Ob Kunst-Performance ("Artwork"), Unterwasserfilm ("Seamusic"), Weltreise ("Playing Planet") oder Kurzfilmcollage ("Track 2") - für die Visualisierung der Musik ließen die "TRIP"-Filmemacher ihrer Fantasie freien Lauf. Ein Stilmix, der sich am Ende zu einem magischen Bilderrausch zusammen fügt. "Mix your own clip" ist das Motto für 3sat und die drei digitalen Kanälen des ZDF (ZDFtheaterkanal, ZDFinfokanal und ZDFdokukanal) in der Nacht vom 2. auf den 3. Juni. Durch die Synchronausstrahlung der vier Filmvariationen des Multimediaprojekts "TRIP" auf den vier Kanälen haben die Zuschauerinnen und Zuschauer per Fernbedienung die Möglichkeit, sich ihren ganz eigenen "TRIP"-Film zusammen zu stellen. Außerdem wird über einen Stream auf der ZDFtheaterkanal-Homepage eine weitere Filmvariation gezeigt. Für die Produktion von "Track 2", die in 3sat gezeigt wird, wurde der Soundtrack in 30 Sequenzen unterteilt, die von Filmemachern unterschiedlichster Genres cineastisch interpretiert wurden. Ob Kurzgeschichte, 3-D Animation oder Videoclip - jeder Beitrag steht dabei für eine ganz eigene Projektimpression. "Track 2" vereint die Arbeit von 30 Filmemachern.
(3sat)
Länge: ca. 75 min.
Deutscher Kinostart: 17.08.2006
Deutsche TV-Premiere: 02.06.2007 (ZDFdokukanal)
Cast & Crew
- Regie: Frank Otto, Holger Mandel
- Drehbuch: Frank Otto
- Produktion: ferryhouse