Auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung ist zumindest die deutsche Wirtschaft immer noch geteilt. Zu viele Menschen sind aus Ostdeutschland in den Westen abgewandert, zu viele Industrien haben es nicht geschafft und sind abgewickelt worden. Dabei sind zu viele Arbeitsplätze verloren gegangen. Aber es gibt auch Erfolgsgeschichten zu erzählen. Phoenix-Reporter David Damschen besucht die erfolgreichsten Unternehmen in den neuen Bundesländern, spricht mit erfolgreichen Frauen in Ostdeutschland und stellt die Gründerszene des Ostens vor. Was unternehmen die ostdeutschen Ministerpräsidenten, um neue Unternehmen, neue Produzenten und frische Ideen in ihre Länder zu locken? phoenix-Reporter David Damschen berichtet von seiner Suche nach wirtschaftlich blühenden Landschaften in Ostdeutschland.
(Phoenix)
In "phoenix plus" ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit eigenen Reportagen, ausgewählten Beiträgen von ARD und ZDF und Expertengesprächen beleuchten wir ein Thema von vielen Seiten und liefern ein Plus an Information. Die Themen sind immer relevant und aktuell: Das Spektrum reicht vom veränderten Parteiensystem in Deutschland über den Korea-Konflikt, die Politik der Trump-Regierung im Westen und der Putin-Präsidentschaft im Osten bis zur Bedeutung des deutschen Vereinswesens für unsere Gesellschaft und der Arbeit der Geheimdienste. "phoenix plus" bietet diese Schwerpunkte in einer Länge von 30, 45, 60 oder 75 Minuten. Kurzum: Auch hier zeigt phoenix das ganze Bild – damit Sie sich eine fundierte Meinung bilden können.
(Phoenix)
Länge: ca. 30 min.
Deutsche TV-Premiere: 03.10.2020 (Phoenix)
gezeigt bei: phoenix plus (D, 2018)
Cast & Crew
- Drehbuch: David Damschen