Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6

Vom härtesten Knast zum modernsten Gefängnis der Schweiz

CH, 2020

SRF
  • 6 Fans
  • Wertung0 128475noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Es war ein historisches Ereignis für den Kanton Graubünden und für die ganze Schweiz: Die Inhaftierten des Sennhofs in Chur wurden in die neue Justizvollzugsanstalt Cazis Tignez überführt. Der Film begleitet die Umzugsvorbereitungen, den Umzug selbst und auch das Einleben in der neuen Vollzugsanstalt über zwei Jahre hinweg. Zu Wort kommen auch Insassen des neuen Gefängnisses. Wie haben sie den Wechsel erlebt? Was halten sie vom neuen Gefängnis? Nach 202 Jahren schlossen sich die Tore der Vollzugsanstalt Sennhof am Rande der Altstadt in Chur für immer. Die Geschichte des Sennhofs ist bewegt und zeigt exemplarisch, wie stark sich der Strafvollzug in den letzten 200 Jahren verändert hat. Im Sennhof wurden Verurteilte noch in Kettenhaft gehalten.
Heute sind sich die Vollzugsbeamten einig: Die schlimmste Strafe ist der Freiheitsentzug selbst. Aber der Ruf, der Sennhof sei der härteste Knast der Schweiz, hat sich bis zuletzt gehalten. Der Film zeigt, wie sich die Gefängnisdirektorin Ines E. Follador-Breitenmoser zusammen mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf den Umzug vorbereitet. Der Sennhof ist zwar völlig veraltet und nicht mehr zeitgemäß, trotzdem fällt der Abschied nicht leicht. Die Direktorin leitete dort ein kleines eingespieltes Team.
Familiär sei die Stimmung unter den Vollzugsbeamten gewesen, sagt sie. Der Umzug nach Cazis Tignez, die aktuell modernste Vollzugsanstalt der Schweiz, bedeutet auch eine Neuorganisation: Künftig werden dort 152 Insassen ihre Strafe absitzen, insgesamt 130 Vollzugsbeamte werden dort arbeiten. Den Filmautor Gieri Venzin interessierte auch, wie die Mitarbeitenden den Umzug erleben und ob das neue Gefängnis die Resozialisierung der Straftäter fördern und verbessern kann. Daniel Solenthaler, der seit bald 20 Jahren im Sennhof arbeitet, freut sich sehr auf den Umzug nach Cazis Tignez. Er wird dort die neu geschaffene Altersabteilung leiten. Ihn reize die Herausforderung, betagten, zum Teil lebenslang verwahrten Insassen ein würdiges Leben hinter Gittern zu ermöglichen, sagt er.
Die Aussagen der Gefängnisinsassen veranschaulichen eindrucksvoll, was der Entzug der Freiheit wirklich bedeutet und was es heißt, jahrelang eingesperrt zu sein.
(3sat)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 03.02.2021 (3sat)
gezeigt bei: SRF DOK (CH, 1990)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 04.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme