Während der kleine Fuchs Vuk ohne Erlaubnis in der Gegend herumstreunt, werden seine Eltern und Geschwister von einem Jäger getötet. Von nun an übernimmt Onkel Karak die Erziehung des kleinen Vuk und bringt ihm alles bei, was das Füchslein über das Überleben in Freiheit wissen muss. Vuk ist ein gelehriger Schüler und weiß schon bald, wie er sich am besten an seine Beute heranschleicht, den Hofhund Schnapp beim Hühnerklauen austrickst und wann es wesentlich besser für ihn ist, sich zu verstecken. Eines Tages entdeckt der zu einem jungen Fuchs herangereifte Vuk eine eingesperrte Füchsin und verliebt sich in sie. Während einer nächtlichen Rettungsaktion gelingt es ihm, mit Hilfe des Onkels seine Angebetete zu befreien. Fortan streifen sie zu dritt umher, bis Karak eines Tages das gleiche Schicksal ereilt, wie Vuks Familie...
(Super RTL)
Weitere Titel:
Vuk - Der Fuchs
Wuk, der Fuchs
Vuk - Der Fuchs
Wuk, der Fuchs
Länge: ca. 76 min.
Internationaler Kinostart: 10.12.1981
Cast & Crew
- Originalsprecher: Judit Pogány, József Gyabronka (Vuk), Teri Földi (Íny), Gyula Szabó (Kag), László Csákányi (Karak), Erzsébet Kútvölgyi (Fox girl), Tibor Bitskey (Narrator), Róbert Koltai
- Regie: Attila Dargay
- Drehbuch: József Romhányi, Attila Dargay, István Imre, Ede Tarbay, István Fekete
- Buchvorlage: István Fekete
- Produktion: György Budai, István Imre
- Musik: Péter Wolf, Iván Szenes, Maros Gábor
- Kamera: Irén Henrik
- Schnitt: János Czipauer, Magda Hap