Für die große Kabarettgala "Zum Zwanzigsten..." hat sich 3sat eine illustre Riege von Kabarettisten eingeladen und lässt so sein Kleinkunstfestival hochleben. Zur Jubiläumsfeier treffen sich in diesem Jahr alle, die in den letzten zwei Jahrzehnten dem 3satfestival die Treue gehalten haben. Volker Pispers begann zeitgleich mit dem Festival, seinen kabarettistischen Blick über Deutschland und die Welt schweifen zu lassen. Die Themen damals wie heute: Arbeitslosigkeit, Umwelt, Klüngel und Korruption. Gnadenlos, zielgenau und pointenreich entlarvt er die Absurditäten unseres politischen Alltags. Volker Pispers ist Kabarettist aus Leidenschaft, ein satirischer Aufklärer, das prädestiniert ihn zum Moderator der Jubiläumsgala. Auch Matthias Deutschmann blickt auf eine über 20-jährige Bühnenkarriere zurück, macht Kabarett seit "Strauß Kanzler werden wollte". Und immer noch gilt für ihn die alte Weisheit, dass schlechte Zeiten gute Zeiten sind - zumindest für das politische Kabarett, das nach seiner Definition nicht Kleinkunst, sondern "tiefergelegte Hochkultur" ist. Der Holländer Hans Liberg, international gefeierter Musikkabarettist, Entertainer und Emmy-Preisträger, lässt alle Unterschiede zwischen E- und U-Musik verschwinden, für ihn ohnehin nur eine "typisch deutsche Einteilung". Der studierte Musikwissenschaftler verbindet grandios klassisches Musikkabarett mit Gesellschaftssatire und einer großen Portion Selbstironie. Arnulf Rating, immer schon einer der Respektlosen seiner Zunft, zeigt Ausschnitte aus seinem neuen Programm: "Reich ins Heim", in dem er sich erkundigt, wo man in diesem Land am besten alt werden kann. Rating bietet Hochgeschwindigkeitskabarett, aktuell und eloquent. Hagen Rether gilt als einer der erfolgreichsten Newcomer der Kabarettszene. Er ist elegant wie ein Barpianist, intelligent, analytisch, kompromisslos und herrlich böse.
(3sat)
Länge: ca. 75 min.
Deutsche TV-Premiere: 16.09.2006 (3sat)
gezeigt bei: 3satFestival (D, 1986)