- Vincent Hahn: 222 Anzeichen, dass du in der Gastro arbeitest: Das lustige Geschenk mit skurrilen Wahrheiten und absurden Momenten aus dem Gastro-Alltag*
- Joachim Kath: ABSURD IST NORMAL*
- Birgit Kelle: GenderGaga: Wie eine absurde Ideologie unseren Alltag erobern will*
- Manuel Zerwas: Jonas, nimm den Dinosaurier aus der Nase!: 33 Geschichten aus dem absurden Alltag eines Kita-Erziehers*
- David Matusiewicz, Jochen A. Werner: Der Kühlschrank, der dich auf Diät setzt: Lustige Geschichten zu deinem Alltag mit Künstlicher Intelligenz*
- Madeleine Schäfer: Absurdes aus dem Alltag*
- Justus Semmelhauser: 500 Kuriose Fun Facts - Das Klugscheißer-Buch: Absurdes Wissen & erstaunliche Fakten aus Alltag, Tierwelt, Geschichte, Technik und Popkultur*
- Birgit Kelle: Gendergaga: Wie eine absurde Ideologie unseren Alltag erobern will*
- Eva Karl Faltermeier: Mama fatale: Bekenntnisse einer Erziehungsberechtigten | Verdammt lustige und absurde Geschichten aus dem Alltag einer unperfekten Mutter*
- Patrick Schraven: Absurdes und Banales: Alltag mal anders*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach alltag+absurd
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Neueste Meldungen
- Quoten: "Oppenheimer", "Ninja Warrior" und "The Voice" am Feiertag gleichauf
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Peaky Blinders": BBC und Netflix bestellen Sequel-Serie zum Gangsterepos
- "Die Jungs-WG" ist zurück: erstmals seit zehn Jahren wieder mit dieser Besonderheit