- Frank Wedekind: Lulu – Die Büchse der Pandora: Eine Monstretragödie (Bibliothek Suhrkamp)*
- Andreas Gruschka: Entdeckt aber nicht erobert. Paolo Veronese malt Kinder und Jugendliche. Eine Entdeckungsreise durch die Bildwelten Veroneses und seiner Zeit*
- Susanne Mildner: Konstruktionen der Femme fatale: Die Lulu-Figur bei Wedekind und Pabst (Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes, Band 1951)*
- Lana Slezic: Forsaken: Frauen in Afghanistan*
- Thomas P. Signer: The United States & Japan – Twins in Denial: It's demographics, stupid!*
- Susanne Marschall: TextTanzTheater: Eine Untersuchung des dramatischen Motivs und theatralen Ereignisses «Tanz» am Beispiel von Frank Wedekinds «Büchse der Pandora» und ... des 19. und 20. Jahrhunderts, Band 36)*
- Ernst Volland: Genussvoll verzichten*
- Karlheinz Jardner, Solveig Grothe: Ganz Nah Ost: East Germany, Up Close and Personal*
- Andreas Gruschka: So nah und doch so fern: Philipp Otto Runges gesteigerte Wirklichkeit der Kinder. Eine Entdeckungsreise durch die Bildwelten Runges und seiner Zeit*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach b�FDFDchse+der+pandora
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "Chicago Fire": Daniel Kyri kündigt überraschend seine Rückkehr an
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- Loni Anderson ("Hallo Schwester", "Melrose Place") ist tot
- "FUBAR" von Netflix wenig überraschend abgesetzt