- Dieter E. Zimmer: Nabokovs Berlin.*
- Theodor Fontane: Berliner Märztage 1848 - Deutsche Märzrevolution in Berlin. Ein Augenzeugenbericht von THEODOR FONTANE*
- Traudl Kupfer: Leben in Trümmern: Alltag in Berlin 1945*
- Zwangsarbeit in Berlin 1940-1945. Erfahrungsberichte aus Polen, der Ukraine und Weißrussland*
- Rudolf Borchardt: Sämtliche Werke Band XIV (in zwei Teilbänden): Erzählungen 2: Weltpuff Berlin (Kommentierte Ausgabe)*
- Monika Maron: Geburtsort Berlin*
- Harry Balkow-Gölitzer: Prominente in Berlin-Friedenau: und ihre Geschichten*
- Berlin – Minsk. Unvergessene Lebensgeschichten: Ein Gedenkbuch zur Erinnerung an die nach Minsk deportierten Berliner Jüdinnen und Juden*
- Claus Ch Malzahn: Die Signatur des Krieges: Berichte aus einer verunsicherten Welt*
- Igal Avidan: Mod Helmy: Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach berlinische+berichte
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Sebastian Fitzeks Die Therapie": Romanverfilmung feiert Free-TV-Premiere
- "Promi Big Brother": Fünf weitere Reality-Stars und Promis ziehen in den Container
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Neueste Meldungen
- Talkshow-Trio "hart aber fair", "maischberger" und "Caren Miosga" bis 2027 verlängert
- Neu auf RTL+: Diese acht Hallmark-Weihnachtsfilme ab heute im Stream
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers