- Christoph Heinrich: Strategien des Erinnerns: Der veränderte Denkmalbegriff in der Kunst der achtziger Jahre*
- Milan Ertman: Kunst des Erinnerns. Life is a Story - story.one*
- Ragnar Helgi Ólafsson: Handbuch des Erinnerns und Vergessens: Geschichten*
- unbekannt: Konstruktionen des Erinnerns Kunstforum International. Band 127*
- Renata Stih, Frieder Schnock: Orte des Erinnerns / Places of Remembrance: Denkmal / Memorial in Berlin-Schöneberg (1993)*
- Peter Hirsch: Zur Überlieferung der Klänge: Walter Benjamins Theorie des Erinnerns im Spiegel der Musik (Caprices)*
- Lied und populäre Kultur - Song and Popular Culture 59 (2014): Jahrbuch des Zentrums für Populäre Kultur und Musik 59. Jahrgang - 2014. Lieder / Songs als Medien des Erinnerns*
- Sigrid Hauser: Der Fortschritt des Erinnerns: Mit Walter Benjamin und Dani Karavan in Portbou*
- Die Kunst des Erinnerns - Simon Wiesenthal [VHS]*
- Dimensionen des Vergessens und Erinnerns: Kunsttherapie bei dementiell erkrankten Menschen*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach kunst+des+erinnerns
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel