- Andreas Alt, Frans van der Weijden: Die Ökonomie der evidenzbasierten Physiotherapie - ein neuer Weg*
- Duden – Das Stilwörterbuch: Typische Wortverbindungen und ihre Verwendung – treffsicher und wirkungsvoll formulieren (Duden - Deutsche Sprache in 12 Bänden)*
- Armin Bonelli: 3 Streifen, 4 Ringe, 1 Apfel: Warum unser Gehirn die Lieblingsmarke für einen Freund hält, warum wir anders kaufen als wir denken und andere verblüffende Einblicke in die Welt der Marken*
- Jon Christoph Berndt, Sven Henkel: Benchmarken: Wie Unternehmen mit der Kraft der Marke ganz nach vorn kommen – und die anderen auf Abstand halten*
- Daniel Riese, Phillip Thies: Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physiotherapie*
- Robert E. Röntgen: Deutsche Porzellanmarken von 1710 bis heute*
- Schlüsselbegriffe der Kita-Praxis: Bildungs- und Erziehungspartnerschaft: 12 Reflexionskarten für die Teamarbeit*
- René Lüchinger: Bildmarken - Meilensteine der Markengeschichte*
- Katja Richter: Der ältere Mensch in der Physiotherapie: Mit 130 Abbildungen*
- Marietta Klingenbrunn: Deutsche Porzellanmarken von 1708 bis heute*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach lieblingsmarken+der+deutschen
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm