- Ronny Ritze: Texttäter - Therapie oder Tod*
- Linda Welschinger: Das WKS-Modell nach Willem Kleine Schaars. Eine Methode zur Begrenzung des Abhängigkeitsverhältnisses bei Menschen mit geistiger Behinderung?*
- Melanie Fröscher: Das SECI-Modell in der Softwareentwicklung. Maßnahmen zur Unterstützung der Wissensschaffung im Unternehmen*
- Rolf G Poluha: Anwendung des SCOR-Modells zur Analyse der Supply Chain*
- Adrian Hofer: Das Affolter-Modell: Entwicklungsmodell und gespürte Interaktionstherapie*
- Das HMO-Modell und seine Anwendung. [1]. Grundlagen und Handhabung*
- Adrian Hofer: Das Affolter-Modell®: Entwicklungsmodell und gespürte Interaktionstherapie*
- Tod in Ekstase.*
- Volker Schrank: Das Ulrich-HR-Modell in Deutschland: Kritische Betrachtung und empirische Untersuchung (Entscheidungs- und Organisationstheorie)*
- Patrick Halek, Alexander Nyiri: Das Heartbeat-Modell. Der Brückenschlag zwischen strategischem Marketing und Wissensmanagement.*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach tod+steht+modell
Meistgelesen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Dexter": "Wiedererwachen" geht weiter, Prequel "Original Sin" nun doch eingestellt
- Stephen-King-Serie "Das Institut" für zweite Staffel verlängert