- Dhilipkumar K: Grundlagen der Forschung: Ein Leitfaden für Einsteiger*
- Alexander Benesch: Das Handbuch der legitimen Macht*
- Agatha Frischmuth: Nichtstun als politische Praxis: Literarische Reflexionen von Untätigkeit in der Moderne (Studien der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft 1)*
- Thomas Müller: Die Macht der Rede: Mediale Dynamiken im Passional (Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen)*
- Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik: Band 11*
- Erin P. Pemrick: Die Erforschung neoliberaler Kräfte in der Bildungspolitik der Vereinigten Staaten: Auswirkungen auf die Bildung im heutigen globalen Wettbewerbsumfeld*
- Matthias Hunger: Sozialistisches Wohnkonzept und Wohnungsbau in der DDR: Das Beispiel Halle-Neustadt*
- Maik Philipp: Grundlagen der effektiven Schreibdidaktik: und der systematischen schulischen Schreibförderung*
- Forschung in der DDR. Institute der Akademie der Wissenschaften, Universitäten und Hochschulen, Industrie*
- Urban Hoffmann: Die Macht der politischen Rede: Dramaturgie und Rhetorik für mitreißende Wahlkampfreden*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach von+der+fl�FDchtigkeit
Meistgelesen
- "Chicago Fire": Daniel Kyri kündigt überraschend seine Rückkehr an
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- Loni Anderson ("Hallo Schwester", "Melrose Place") ist tot
- "Die Heiland: Wir sind Anwalt": Starttermin für fünfte Staffel verkündet