Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2205

Der Pass

D/A, 2017–2023

Der Pass
  • Platz 4122205 Fans
  • Serienwertung4 330943.90von 62 Stimmeneigene: –

"Der Pass"-Serienforum

  • Informationen schrieb am 13.10.2023, 11.45 Uhr:
    Endlich gibt es Staffel 2 und 3 und damit die Komplette Serie ab dem 08.12.2023 auf DVD und Blue Ray.
  • Cuka schrieb am 17.08.2023, 22.38 Uhr:
    Staffel 3 war absolut die schlechteste. Nur noch Humbug und Schmäh, nix interessantes.
    Wahrscheinlich passiert so etwas eben, wenn man mit Gewalt und Druck noch eine dritte Staffel unter die Leute werfen will.
  • Monday Rose schrieb am 17.06.2023, 17.57 Uhr:
    So weit war die Serie sehr gut, nur das Ende hat mir überhaupt nicht gefallen.
  • Oli M schrieb am 03.06.2023, 09.54 Uhr:
    Staffel 3 ist leider die schwächste (nach 5 Folgen). Zu viel Drama um Winter - zu wenig Kriminalfall.
  • User 1733930 schrieb am 13.06.2022, 11.37 Uhr:
    Ich fand den ;;Der Pass;; sehr gut, habe mir alle Staffeln mehrmals angeschaut.Freue mich schon auf die neuen Staffeln.
  • Informationen schrieb am 16.05.2022, 15.37 Uhr:
    Der Pass geht weiter. Eine Dritte Staffel der Sky Serie wurde bestellt. Ausstrahlung wohl frühestens 2024.  24 Episoden hat damit die Serie bisher.
  • User 1656114 schrieb am 03.02.2022, 22.15 Uhr:
    Eine gute Serie! Habe mir mittlerweile beide Staffeln angesehen, die jeweils einen abgeschlossenen Fall beinhalten, während die Geschichte der beiden Hauptdarsteller weitergesponnen wird. Ich fand Staffel 1 etwas besser als Staffel 2, weil ich bei der zweiten Staffel irgendwie nicht mehr gesehen habe, warum der Titel Der Pass noch passen sollte. Das einzige, was mich etwas gestört hat, ist dass man denkt, in Österreich wären fast alle Polizisten korrupt oder würden Interna an die Presse durchstecken. Ansonsten aber gute, düstere Unterhaltung mit sehr guten Darstellern, sowohl die beiden Polizisten, als auch die Täter. Insbesondere der Täter in der ersten Staffel spielt wirklich grandios.
  • Tanigo schrieb am 21.08.2020, 15.07 Uhr:
    Hallo,
    weiß bitte jemand, ob im Soundtrack das Lied von Françoise Hardy "...wenn dieses Lied erklingt, dann bin ich längst gegangen..." vorkommt? Oder welche andere Serie/Film das war?
    Vielen Dank und Gruß
    • Annalieschen schrieb am 27.01.2021, 02.52 Uhr:
      Nein, das kommt glaube ich nicht drin vor (bin mir zu 99% sicher)
      Liebe Grüße
  • Quetzal schrieb am 16.01.2020, 10.23 Uhr:
    Hallo zusammen,
    Winter übergibt der wieder aufgewachten Ellie am Krankenbett eine Kamera, die in ihrem Haus unter einem Holzverschlag gefunden wurde.
    Was hat es mit dieser Kamera auf sich? Ich habe keinen Schimmer.
    LG und danke.
    Quetzal
    • Annalieschen schrieb am 27.01.2021, 02.54 Uhr:
      Achtung! Könnte Spoiler enthalten!
      Hallo Quetzal,
      das bezieht sich auf den Anfang, als Gedeon fragt, wer die "künstlerischen" Tatortfotos gemacht hat und Ellie sagt, sie mache die selbst. Gedeons Kommentar: weird 
      Später findet er die Kamera dann in einer Truhe bei Ellie und gibt sie ihr im Krankenhaus als Mittel gegen Langeweile.Eigentlich würde man ja denken, dass beide nun mit dem Fall abschließen wollen statt sich Fotos davon anzuschauen...Vielleicht auch alles nochmal Revue passieren lassen, um es zu beenden?
      Ich hab mir gedacht, dass es auch darum gehen könnte, dass Ellie sich mit fotografieren im Krankenhaus ablenken könnte oder, dass sie eben nicht nur Tatortfotos sondern auch private Bilder geschossen hat... Oder Gedeon hat Bilder aufgenommen? 

      Aber ich fand die Szene eine der schönsten, der ganzen Serie! 
      Die Stimmung: Gänsehaut! Als Gedeon das mit dem Engerl erzählt, hab ich einerseits Ellie in dem Vergleich wiedererkannt. Das war sehr toll gemacht, wie er ihr "durch die Blumen" sagt wie wichtig sie ihm geworden ist, es aber eben nicht direkt sagt ("Verstehst?") Das hat so gut zu Gedeons Charakter gepasst! 
      Ich hab aber gedacht, dass man das Engerl auch auf uns Zuschauer beziehen könnte, die immer nebendran stehen, unbeteiligt sind und trotzdem immer dabei...

      Liebe Grüße,Anna

      Achtung! Könnte Spoiler enthalten!
  • Rinschgi schrieb am 16.12.2019, 00.48 Uhr:
    Hallo zusammen hätte eine Frage da es hier ja um die toll gespielte Serie "Der Pass" geht hat jemand von euch auch schon die Blu Ray und funktioniert diese bei den Untertitel nicht richtig? Weil bei mir blendet es immer wieder Mal obwohl Untertitel aus, sie immer wieder Mal ein! Das stört auf Dauer! Hat jemand  ähnliche Erfahrungen damit ist dies ein Produktionsfehler auf gewissen Blu Rays oder auf allen?! LG und danke im voraus. Michael
  • User 863048 schrieb am 17.08.2019, 16.37 Uhr:
    Wahrscheinlich die beste deutsche Serie bisher, ich war sehr begeistert insbesondere die darstellerische Leistung von Nicolas Ofczarek und die atmosphärische Kameraführung stechen weit über sonstige deutsche Produktionen heraus. True Detective im deutsch-/österreichischen Grenzgebiet (wobei es deutlich besser ist als die 2.+3 Staffel von TD).
  • Stefan_G schrieb am 06.03.2019, 20.39 Uhr:
    Finde die Serie auch nicht schlecht - wenn mitunter auch etwas zäh erszählt! Ist aber trotzdem spannend, auch wenn man schon weiß, wer der Mörder ist...
    Bin mit der letzten Folge noch im Rückstand.
    Werde die ausgelassene Episode auf "Sky on Demand" nachholen...
  • uKa schrieb am 10.02.2019, 11.42 Uhr:
    Anfangs fand ich die Serie richtig gut, von dem schwer zu verstehenden Slang des Österreichers abgesehen.
    Beendet war die Serie für mich zu Beginn der Folge 5. Der Täter hat Kontrolle über die Kamera und dem Sound des privaten Rechners eines leitenden Beamten? Auch wenn es sich um einen privaten Rechner zu Hause handelt, keine an der Ermittlung beteiligte Person würde dienstliche Dinge über einen privaten Rechner erledigen. Eine freie Logitech Kamera auf dem Bildschirm? Da wurde die Serie absolut unglaubwürdig. Selbst wenn dienstliche Dinge über einen privaten Rechner erfolgen müssten, würde dieser vorher gründlich abgesichert. Mal davon abgesehen, wie einfach und schnell sich der Täter in IT-Netze von Firmen hacken konnte.
    Damit wurde die Handlung vorhersehbar und billig. Folge 5 und 6 habe ich gelöscht und die programmierten kommenden Aufnahmen ebenfalls.
  • vw761 schrieb am 08.02.2019, 03.06 Uhr:
    Ja, ging mir genauso. Ich bin bei der Hälfte von der 2. Folge ausgestiegen. Die Darstellung und Rolle von Julia Jentsch nervt von Beginn an, als unbedingt freundlich und zuvorkommende Ermittlerin.
    Julia Jentsch war in "DAS VERSCHWINDEN" super, aber diese Serie "DER PASS" ist grosser Mist. Bei "DIE BRÜCKE" im ZDF hatte mich damals auch geärgert, dass alle Handlungsstränge im Sande verlaufen sind und die eigentliche Auflösung am Ende dann in 10 Minuten "abgefrühstückt" war. Und dann wurden von diesem Mist auch noch weitere Staffeln produziert. Und nun auch noch "DER PASS" als weiterer "Ableger". Nee, ohne mich und ich konnte das Aussie-Dialekt-Genuschel auch kaum verstehen. Schade, Julia Jentsch, aber das war nix.
    • dr.house schrieb am 11.02.2019, 14.25 Uhr:
      Das ist doch bei allen Mehrteilern so, dass zu viele Handlungsstränge zur Verwirrung beitragen sollen und so viel Sendezeit produziert wird...

      Aber bei der "Brücke" waren mir die Darsteller symphatischer und "echter".
  • piedi2010 schrieb am 29.01.2019, 21.51 Uhr:
    Es mag sein, dass J. Jentsch zu Beginn wie eine übereifrige KITA-Leiterin wirkt, aber das ändert sich von Folge zu Folge. Und auch lohnt es sich, die von sky angebotenen Untertitel einzublenden, denn es ist fast alles wichtig, was Winter von sich gibt, wenn er beispielsweise W. Ambros zitiert: Finsternis heißt Finsternis, weil´s da immer finster ist.

    Alles in Allem hat mich diese Serie begeistert, sehr lohnenswert. Die schauspielerische Leistung, insbesondere der beiden Hauptprotagonisten, ist allemal sehenswert. Und die wunderbaren, bildgewaltigen Alpen...traumhaft.
    Perfekte Unterhaltung!
    • dr.house schrieb am 03.02.2019, 15.03 Uhr:
      Woher wissen Sie, dass sich im Laufe der Folgen etwas an Julia Jentsch ändert?

      Das Zitat von Ambros habe ich verstanden, wüsste allerdings nicht, warum dieser Allgemeinsatz zur Lösung des Falles beitragen soll....

      Nee, da gucke ich lieber eine Wiederholung der "Brücke".....