Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
46

service: gesundheit

D, 1998–2019

service: gesundheit
  • 46 Fans
  • Serienwertung0 31379noch keine Wertungeigene: –
15

Folge 15

Folgeninhalt
Schmerzen bei jedem Schritt - darunter leiden Menschen mit sogenanntem Ballenzeh, dem Hallux valgus. Bei einem Hallux valgus wird durch die Fehlstellung des Mittelfußknochens das Großzehengrundgelenk stark in Richtung des Fußinnenrandes gedrückt. Die Haut ist an dieser Stelle häufig gerötet und stark verdickt. Ursache: Viele tragen oft zu enge, zu hohe und unbequeme Schuhe. Aber nicht nur falsches Schuhwerk, sondern auch familiäre Veranlagung sowie schwaches Bindegewebe sind für die Entstehung des unschönen Ballenzehs verantwortlich. Nach Schätzungen leiden in Deutschland etwa zehn Millionen Menschen unter einem Hallux valgus. In welchen Fällen ist eine OP unausweichlich? Auch ein Nagelpilz ist eine sehr unangenehme und langwierige Sache. Wer an Nagelpilz erkrankt ist, sollte sich schnell behandeln lassen, denn dieser kann sich auch auf die anderen Zehen ausbreiten. Doch welche Behandlungsart ist die beste? Laser, Medikamente oder Tinktur? "service: gesundheit" zeigt, wann ein Hallux valgus operiert werden muss. Außerdem: Welche Therapiemethoden helfen bei Nagelpilz wirklich? Fragen zum Thema beantwortet der Experte im Studio.
(hr-fernsehen)
Folge "Folge 15" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 12.04.2018, hr-Fernsehen
Letzte TV-Termine