Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
60

Gut zu wissen

D, 2018–

Gut zu wissen
Serienticker
  • 60 Fans
  • Serienwertung0 34333noch keine Wertungeigene: –
18

Folge 18

Folgeninhalt
Rätselhafter Reflex – Was Sie schon immer über Niesen wissen wollten
Blütenstaub, Pollen, Viren oder Bakterien: Alles, was nicht in die Nase gehört, wird sie mit einem kräftigen Niesen wieder los. Aber was genau passiert dabei? Und warum niesen Hunde anders als Menschen? Stimmt es eigentlich, dass der Herzschlag kurz aussetzt, wenn wir niesen?

Alarm im Immunsystem – Wie Pollen zur Überreaktion führen
Ein Pollen ist nur wenige Hundertstel Millimeter klein. Schon wenn 50 solcher Teilchen in einem Kubikmeter Luft schweben, kann das bei Allergikern heftige Reaktionen auslösen, obwohl es sich um harmlose Eiweiße handelt. Das Immunsystem täuscht sich und schlägt Alarm, obwohl gar keine Gefahr besteht. Aber warum ist das so? Und wie kommt es zu dieser explosiven Überreaktion?

Blitz im Kasten – Forscher lassen es künstlich krachen
In Deutschland blitzt es im Jahr rund zwei Millionen Mal. Bei Hunderten von Millionen Volt Spannung erzeugen Blitze eine Hitze bis zu 30.000 Grad Celsius – fünf Mal so heiß wie die Sonnenoberfläche. Blitzforscher lassen es künstlich krachen, um zu verstehen, wie Blitze funktionieren. Ihr Ziel: sie eines Tages genau zu steuern.

Philip probiert's – Kann man Blitze selber machen? Unser YouTuber und Physiker Philip Häusser will es wissen und probiert es in seiner wöchentlichen Rubrik aus.
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 18" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 12.05.2018, BR Fernsehen
Letzte TV-Termine