Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

Unterwegs in Thüringen

D, 1994–

Unterwegs in Thüringen
MDR/Axel Berger
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 23599noch keine Wertungeigene: –
06

Unterwegs auf Pilgerpfaden

Folgeninhalt
Vielen Menschen geht es wie Moderatorin Steffi Peltzer-Büssow: Sie lieben das quirlige Stadtleben, gehen gern ins Theater, Kino, Konzerte, Ausstellungen, Lesungen, treffen sich mit Freunden, reisen dahin und dorthin, wandern, haben diverse Haustiere und natürlich eine Familie, die an erster Stelle steht, und deren Mitglieder auch die eine oder andere Idee haben, was man doch so machen könnte… Das ist schön, macht Spaß, ist erfüllend und beglückend… und trotzdem braucht man ab und an eine Pause vom prallen, schnellen Leben, Zeit zum Besinnen. Steffi Peltzer-Büssow versucht es deshalb mal langsam, Schritt für Schritt. Manche nehmen sich Auszeiten, segeln oder radeln um die Welt. Die Moderatorin versucht es mit Pilgern, drei Tage "Auf den Spuren starker Frauen". In Erfurt geht es los, am ersten Tag bis Arnstadt, dann weiter bis Niederwillingen und von dort, am dritten Tag, bis zum Kloster Paulinzella. Insgesamt legt sie so 54 Kilometer zurück. Warum sie gerade "Auf den Spuren starker Frauen" wandelt, verdankt sie einem Zufall. Sie fand den Namen spannend und wollte wissen, um welche Frauen es geht: Um die Heilige Elisabeth, die Heilige Walburga und die Selige Paulina. Was die drei zu starken Frauen macht und was sie mit dem Leben heute zu tun haben, will Steffi Peltzer-Büssow herausfinden und macht sich deshalb auf den Weg. Sie findet historisches Gemäuer mit seinen Geschichten, aber vor allem Menschen mit Visionen. Menschen, die zupacken und sich nicht beirren lassen, die ein Klostergut aufbauen oder ein Wohnprojekt in der ehemaligen Jugendstrafanstalt von Ichtershausen planen, in Arnstadt alte Mauern ausgegraben haben, Kunst erschaffen, die Türen zum Tunnelmuseum in Niederwillingen öffnen, Bier brauen, das Kloster Paulinzella mit einem Kräutergarten beleben und dem alten Forstamt nebenan eine Verjüngungskur verpassen.
(mdr)
Folge "Unterwegs auf Pilgerpfaden" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 26.05.2018, MDR
Letzte TV-Termine