Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
256

Krieg der Träume

D/F, 2018

Krieg der Träume
  • 256 Fans
  • Serienwertung0 32378noch keine Wertungeigene: –
06

Versprechen

Folgeninhalt
Die Massenarbeitslosigkeit infolge der Weltwirtschaftskrise erreicht 1932 ihren Höhepunkt. In Deutschland kämpft die Weimarer Republik ums Überleben. Ständig wechselnde Regierungen werden zwischen Extremisten von Links und Rechts zerrieben. Kommunisten und Nationalsozialisten liefern sich blutige Straßenschlachten. Am 30. Januar 1933 wird Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt. Der Reichstagsbrand Ende Februar 1933 dient dem Regime als Vorwand für die Zerschlagung der KPD und die Verfolgung ihrer Mitglieder. Jüdische Bürger sehen sich massiven Repressalien ausgesetzt. Die Massenarbeitslosigkeit infolge der Weltwirtschaftskrise erreicht 1932 ihren Höhepunkt. In Deutschland kämpft die Weimarer Republik ums Überleben. Am 30. Januar 1933 wird Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt. Der Reichstagsbrand Ende Februar 1933 dient dem Regime als Vorwand für die Zerschlagung der KPD. Jüdische Bürger sehen sich massiven Repressalien ausgesetzt. Hans Beimler ist 1932 für die KPD in den Reichstag eingezogen. Doch nach dem Reichstagsbrand muss er abtauchen. Beimler wird verraten und in das KZ Dachau verschleppt. Dort wird er brutal gefoltert. Die Lage scheint aussichtslos, doch dann bietet sich eine Chance zur Flucht. Rudolf Höß hat geheiratet, eine Familie gegründet und lebt als Landarbeiter in Pommern. Er übernimmt die Führung des völkischen Artamanen-Bundes vor Ort. Da begegnet er Heinrich Himmler, der ihn für die SS-Totenkopfverbände gewinnt. Wenig später tritt Höß eine Stelle als Aufseher im KZ Dachau an. Nach erfolgreichen Jahren in Hollywood hat Pola Negri in der Weltwirtschaftskrise ihr Vermögen verloren. Auch ihr erster Tonfilm ist ein Flop. Die deutsche Filmindustrie will den ehemaligen Superstar für deutsche Produktionen gewinnen. Trotz Warnungen ihres Vertrauten Ernst Lubitsch lässt sich Pola Negri auf das Geschäft ein. Unity Mitford, Tochter einer britischen Adelsfamilie, schwärmt für Adolf Hitler. Sie gehört zu der wachsenden Gruppe von Briten, die sich für den Faschismus begeistern - im Gegensatz zu ihrer jüngeren Schwester Jessica, die eine überzeugte Kommunistin ist. Ihr Vater, Lord Redesdale, erlaubt Unity eine Reise nach Deutschland.
(WDR)
Folge "Versprechen" anschauen
    kompakte Ansicht
    • Mi 03.07., 07:50 Uhr
    • Deutsch1080pab € 2,99*
    • WDR
    • Videoload
      Deutsch576pab € 9,99
    • Deutsch576pab € 2,49
    • Deutsch720pab € 1,99
    • Deutsch576pab € 9,99
Bildergalerie
  • Rudolf Höß (Joel Basman, rechts) übernimmt die Führung des völkischen Artamanen-Bundes. Thomas Arnold als Stable. In der Mitte: Rainer Will als Baron Waldstetten.
    Rudolf Höß (Joel Basman, rechts) übernimmt die Führung des völkischen Artamanen-Bundes. Thomas Arnold als Stable. In der Mitte: Rainer Will als Baron Waldstetten.
    Bild: © BR/LOOKSfilm/SWR/R. Vaz Palma/R. Vaz Palma
  • Unity Mitford (Charlotte Merriam) , Tochter einer britischen Adelsfamilie, schwärmt für Adolf Hitler. Genau wie ihre ältere Schwester Diana gehört sie zu der wachsenden Gruppe von Briten, die sich in den 1930er Jahren für den Faschismus begeistern – im Gegensatz zu ihrer jüngeren Schwester Jessica, die eine überzeugte Kommunistin ist.
    Unity Mitford (Charlotte Merriam) , Tochter einer britischen Adelsfamilie, schwärmt für Adolf Hitler. Genau wie ihre ältere Schwester Diana gehört sie zu der wachsenden Gruppe von Briten, die sich in den 1930er Jahren für den Faschismus begeistern – im Gegensatz zu ihrer jüngeren Schwester Jessica, die eine überzeugte Kommunistin ist.
    Bild: © SWR/Ricardo Vaz Palma
  • Unity Mitford (Charlotte Merriam) reist nach Deutschland.
    Unity Mitford (Charlotte Merriam) reist nach Deutschland.
    Bild: © SWR/Ricardo Vaz Palma
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 12.09.2018, arte
Deutsche Online-Premiere: 06.09.2018 (arte.tv)
Letzte TV-Termine