Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
197

lesenswert

D, 2013–

lesenswert
Serienticker
  • 197 Fans
  • Serienwertung0 26201noch keine Wertungeigene: –
603

Folge 86

Folgeninhalt
Denis Scheck im Gespräch mit Dörte Hansen und Karl-Heinz Ott Mitte Oktober erscheint der neue Roman von Dörte Hansen: "Mittagsstunde" erzählt vom Verschwinden einer bäuerlichen Welt, von Verlust und Abschied und von einem Neubeginn. Ingwer Feddersen kehrt mit 47 in sein Heimatdorf zurück. Sein Großvater hält im alten Dorfkrug stur die Stellung, obwohl dessen Niedergang und der des Dorfes nicht mehr aufzuhalten ist. Die Großmutter ist dabei, den Verstand zu verlieren. Ingwer hat noch etwas gutzumachen. Dörte Hansen studierte Soziolinguistik und arbeitet als Journalistin für mehrere Hörfunksender und verschiedene Zeitschriften. Seit 2012 ist sie als freie Autorin tätig. Sie war mit Ihrem Debüt "Altes Land" unter anderem in der Spiegel-Bestsellerliste vertreten. Der Roman wurde 2015 das "Lieblingsbuch des Jahres des unabhängigen Buchhandels". Einst gab sie Helmut Kohl und Jacques Chirac die Hand und begrüßte beide als Chefin im renommierten Feinschmeckerlokal "Lindenhof" am Bodensee. Sonja, Karl-Heinz Otts Protagonistin im neuen Roman "Und jeden Morgen das Meer" hat es in die Einsamkeit einer sturmumtosten und regnerischen Einöde nach Wales verschlagen. Hier blickt sie bei Wind und Wetter ins tosende Meer und zurück auf ihr Leben: Ihre Ehe mit dem scheuen Bruno, der den Gasthof der Eltern erbte und den sie zusammen aufbauten, die glorreichen Zeiten, nachdem sich Bruno einen Stern erkocht hatte und dann der Untergang. Die Schulden steigen, Sonja versucht, noch alles zusammen zu halten und Bruno trinkt sich im Keller buchstäblich zu Tode. Dann steht sie nach 30 Jahren Ehe allein da, für das Arbeitsamt mit 62 Jahren schwer vermittelbar. Der Bruder Brunos übernimmt den "Lindenhof" und die Schulden unter der Bedingung, dass Sonja verschwindet. Karl-Heinz Ott studierte Philosophie, Musikwissenschaft und Germanistik. Er arbeitet als freischaffender Schriftsteller seit 1998. Sein Debüt "Ins Offene" wurde von der Kritik sehr gelobt. Seither erhielt er mehrfach Literaturpreise. Neben seinen Romanen hat er mit seiner Frau Theresia Walser mehrere Theaterstücke geschrieben.
(SWR)
Folge "Folge 86" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 25.10.2018, SWR Fernsehen
Letzte TV-Termine