Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
51

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 105051 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
2437

Sendung vom 26.04.2019

Folgeninhalt
Alltagswissen: Was genau sind die Gezeiten?
Von Ebbe und Flut weiß man, dass es da einen Zusammenhang mit der Anziehungskraft des Mondes gibt. Aber was passiert dabei genau? Und warum verschieben sich die Gezeiten? Warum kommt das Wasser nicht jeden Tag zur gleichen Stunde? Ein Fall für den NDR Wissensexperten Tim Berendonk.

Tietzer reist: Wismar (M-V) - Hansestadt an der Ostsee
Die altehrwürdige Stadt Wismar präsentiert sich seinen Besucher*innen mit besonderem Hafenflair und imposanten Backsteinkirchen. Seit 2002 gehört die Hansestadt zum UNESCO-Welterbe. Reporter Sven Tietzer erkundet Wismar und gibt viele praktische Tipps für einen Besuch, natürlich auch abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten.

Hochglanz-Kekse selbst gemacht - mit Keksdesignerin Nadja Bruhn aus Hamburg
Das können auch Ungeübte, und zwar so, dass es am Ende richtig gut aussieht: Kekse bemalen. Keksbäckerin Nadja Bruhns zeigt, wie man mit Gel- oder Pastenfarben schlichte Motive stilvoll umsetzen kann. Eine nette Geschenkidee, denn bald ist Muttertag.

Royalty: Adelsgeschichten mit Leontine Gräfin von Schmettow
Welche Hochzeit steht in Adelskreisen bevor? In welchem Königshaus wird Nachwuchs erwartet? In welcher royalen Ehe kriselt es? Leontine Gräfin von Schmettow kennt sich bestens aus in den Königs- und Adelshäusern Europas. Mit ihr riskiert "Mein Nachmittag" einen Blick hinter die Palastmauern.

Heimat-Quiz: Wer bin ich?
"Mein Nachmittag" zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? Mitspielen ist ganz einfach mit einem Anruf: 01375 / 95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Folge "Sendung vom 26.04.2019" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 26.04.2019, NDR
Letzte TV-Termine