Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

Unterwegs in Thüringen

D, 1994–

Unterwegs in Thüringen
MDR/Axel Berger
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 23599noch keine Wertungeigene: –
04

Unterwegs an der nördlichen Hainleite

Folgeninhalt
Unterwegs in Thüringen-Moderatorin Steffi Peltzer-Büssow begibt sich auf eine Erkundungs-Tour an der Nordseite der Hainleite, vom Westen in den Osten. Los geht's auf der Burg Lohra. Dort spukt an manchen Tagen noch immer Adelheid, in der Gegend bekannt als das Comtesschen. Ihr schlechtes Gewissen lässt sie seit Jahrhunderten schon nicht zur Ruhe kommen. Wer an so etwas nicht glaubt, hat zumindest einen tollen Blick von hier oben und in der Kapelle der alten Burg gibt es reich verzierte Würfelkapitelle. Der Wipper, einem kleinen Fluss, ist es gelungen den Muschelkalk der Hainleite zu durchbrechen und ein wunderschönes Tal zu formen. Zwischen Seega und Günserode ragen die Kalkwände steil empor, hier brüten Uhus und auf den Trockenwiesen blühen schon die Adonisröschen. Im frühen Sommer wachsen sogar seltene Orchideen. Wer an der nördlichen Hainleite unterwegs ist, bekommt eine bunte Mischung geboten von Geschichte, Natur und Kultur. Es gibt Salz und Sole, die lange für Reichtum sorgten, es gibt Burgen und Klöster, die teilweise älter als 1000 Jahre sind und es gibt gleich zwei Superlative in und um Bad Frankenhausen. Einen Kirchturm so schief wie kein zweiter in der Welt und zum anderen eines der größten Gemälde der Welt.
(mdr)
Folge "Unterwegs an der nördlichen Hainleite" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 27.04.2019, MDR
Letzte TV-Termine