Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
51

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 105051 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
2453

Sendung vom 21.05.2019

Folgeninhalt
Talk: Leontine Gräfin von Schmettow - Royaler Besuch in Mecklenburg-Vorpommern
König Willem-Alexander und Königin Máxima aus den Niederlanden bringen royalen Glanz in den Norden. Das Königspaar informiert sich an zwei Tagen in Schwerin, Rostock und Bollewick über den Küstenschutz, den Schiffbau und die Entwicklung des ländlichen Raums. Adelsexpertin Leontine Gräfin von Schmettow erklärt, warum Mecklenburg-Vorpommern für den royalen Besuch besonders wichtig ist.

Mein Tierarzt: Sprechstunde! - Zuschauer*innen können Fragen zum Haustier stellen
Die Katze hat eine Allergie oder der Hund hat Arthrose? Dann ist das ein Fall für Sonja Schirmer! Die Tierärztin wird wieder medizinische Fragen zum Haustier beantworten. Zuschauer*innen können diese per E-Mail an: meinnachmittag@ndr.de / Stichwort: "Tier-Sprechstunde" schreiben oder auf Facebook als Nachricht hinterlassen.

Mein Garten: Alte Gemüsesorten - live aus dem Freilichtmuseum am Kiekeberg (Nds.)
Bei vielen Gemüsezüchtungen wie Radieschen oder Tomate leidet mittlerweile der Geschmack. Sie schmecken wässrig, Schärfe und Bitterstoffe wurden weggezüchtet. Warum ist die Vielfalt der alten Gemüsesorten verschwunden? Für alle, die den Geschmack am Gemüse, den sie aus Kindertagen kennen, wiederfinden möchten, verrät NDR Fernsehgärtner Matthias Schuh, wo man das Urgemüse noch beziehen und wie man es aus altem Saatgut selbst anbauen kann.

Floristik: Gummiübertöpfe aus Altreifen bunt bepflanzt
Im Gartenfachhandel sind sie überall zu bekommen: Übertöpfe aus Gummi, die aus alten Reifen hergestellt werden. Sie sind nachhaltig und repräsentieren den Chic der 1960er- und 1970er-Jahre. Floristin Imke Riedebusch wird die Töpfe mit bunten Frühlingsblühern bepflanzen. So sind sie ein Hingucker in jedem Garten, können aber auch Hauseingang oder Terrasse verschönern.

Heimat-Quiz: Wer bin ich?
"Mein Nachmittag" zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? Mitspielen ist ganz einfach mit einem Anruf: 01375 / 95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Folge "Sendung vom 21.05.2019" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 21.05.2019, NDR
Letzte TV-Termine