Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
51

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • 51 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
2540

Sendung vom 07.11.2019

Folgeninhalt
Tagesthema: Augen auf beim Kauf von Pflegeprodukten und Kosmetik Wenn sich Crèmes, Shampoos oder Lotionen mit Abbildungen von Rosen, Zitronen oder Honig präsentieren, "natürliche Inhaltsstoffe" enthalten oder vermeintlich "bio" sind, dann greifen Verbraucher gern zu. Viele Pflegeprodukte und Kosmetika kommen besonders umwelt- und hautfreundlich daher, enthalten aber Inhaltsstoffe, die alles andere als natürlich sind, zum Beispiel flüssigen Kunststoff. Silke Schwartau von der Verbraucherzentrale Hamburg klärt auf, mit welchen Tricks die Hersteller arbeiten. Royalty: Adelsgeschichten mit Leontine Gräfin von Schmettow Welche Hochzeit steht in Adelskreisen bevor? In welchem Königshaus wird Nachwuchs erwartet? In welcher royalen Ehe kriselt es? Leontine Gräfin von Schmettow kennt sich bestens aus in den Königs- und Adelshäusern Europas. Mit ihr riskiert "Mein Nachmittag" einen Blick hinter die Palastmauern. Wetter: Stürme in Norddeutschland "Kyrill", "Anatol", "Christian" und "Verena": Bei diesen Namen denken noch viele Menschen in Norddeutschland an die verheerenden Stürme zurück, die Schäden in Milliardenhöhen verursacht und und sogar Menschenleben gefordert haben. Jetzt im Herbst beginnt wieder die Zeit dieser extremen Wetterlagen. Wie solche Stürme entstehen und inwiefern sie durch den Klimawandel in den letzten Jahren verstärkt auftreten, erklärt Meteorologin Michaela Koschak. Landküche: Zander mit Schwarzbrot-Honig-Kruste und Rahmsauerkraut Das gemütliche Restaurant Zum Bäcker in Duvenstedt, einem Stadtteil im Norden von Hamburg, bietet unter anderem eine traditionelle Landküche. Küchenchef Sven Hamann präsentiert sein Rezept für gebratenes Zanderfilet mit einer Schwarzbrot-Honig-Kruste. Dazu reicht der Landküchenkoch ein crèmiges Rahmsauerkraut mit geräuchertem Speck.
(NDR)
Folge "Sendung vom 07.11.2019" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 07.11.2019, NDR
Letzte TV-Termine