Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

Unterwegs in Thüringen

D, 1994–

Unterwegs in Thüringen
MDR/Axel Berger
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 23599noch keine Wertungeigene: –
13

Unterwegs in Heiligenstadt

Folgeninhalt
Zwei Tage bauen die Küllstedter an ihrer Weihnachtskrippe. Sie entsteht in der größten Dorfkirche des Eichsfelds. Für die biblische Szene werden neun Meter hohe Fichten aufgestellt, der Altarraum wird zur Mooslandschaft. Dann positionieren die Küllstedter die Figuren: Maria, und Josef, das Jesuskind in der Krippe, die Hirten, die Tiere - ganz traditionell, ganz liebevoll. Ohne Weihnachtskrippen kein Weihnachten hier im Eichsfeld. Denn historisch gesehen gehörte die Region im Nordwesten Thüringens mal zu Kurmainz. Aus jener Zeit hat sie sich der katholische Glauben erhalten und damit in der Weihnachtszeit die Krippentradition. So entdeckt Moderatorin Steffi Peltzer-Büssow himmlische Geschichten und märchenhafte Wege. Immerhin soll Theodor Storm in Heiligenstadt die Idee zum Märchen "Die Regentrude" gekommen sein. Steffi erfährt von Künstlervisionen und Dorfträumen, plaudert in Worbis über tierische Winterschläfer und backt in Asbach-Sickenberg Walnussplätzchen. Von Burgen und Bären, von Eiben und Elfen, von Raunächten und Räucherwerk – wir sind unterwegs rund um Heiligenstadt, der traditionellen Hauptstadt des Eichsfelds.
(mdr)
Folge "Unterwegs in Heiligenstadt" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 14.12.2019, MDR
Letzte TV-Termine