Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
32

der moscheereport

D, 2017–2019

der moscheereport
tagesschau24
  • 32 Fans
  • Serienwertung0 32677noch keine Wertungeigene: –
08

Islam und Antisemitismus

Folgeninhalt
Antisemitismus ist nicht erst seit dem rechtsextremen Anschlag auf eine Synagoge in Halle wieder ein Thema in Deutschland. In den vergangenen Jahren war die Empörung groß, wenn es antisemitische Übergriffe durch Personen muslimischen Glaubens gab. So etwa im Frühjahr 2018, als ein junger Zuwanderer in Berlin einen Mann mit einem Gürtel schlug, der eine Kippa trug. In der aktuellen Folge "der moscheereport" geht der Journalist Constantin Schreiber der Frage nach, ob es einen spezifisch muslimischen Antisemitismus gibt und wie das grundsätzliche Verhältnis des Islams zum Judentum aussieht. Constantin Schreiber trifft dazu den Hamburger Landesrabbiner Shlomo Bistritzky, der von seinen ganz persönlichen Erfahrungen mit Antisemitismus berichtet. Mit Daniel Gerlach, dem Mitherausgeber und Chefredakteur des Magazins 'zenith', dass sich mit der arabisch-islamischen Welt beschäftigt, spricht er über die Situation im Nahen Osten und die damit verbundenen interreligiösen Spannungen. Wie das Miteinander von Juden und Muslimen in Deutschland aussieht, schaut sich Constantin Schreiber im House of One in Berlin an. Hier entstehen Synagoge, Moschee und Kirche unter einem Dach. Der dortige Imam Osman Örs erklärt, was im Koran über das Verhältnis Judentum und Islam steht. Constantin Schreiber trifft auch Mascha Schmerling, eine der Organisatorinnen des Projekts Meet a Jew, das Vorurteile abbauen will und hierzu auf den persönlichen Kontakt setzt.
(Tagesschau24)
Folge "Islam und Antisemitismus" anschauen
    kompakte Ansicht
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 27.12.2019, tagesschau24
Letzte TV-Termine