Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
60

Gut zu wissen

D, 2018–

Gut zu wissen
Serienticker
  • 60 Fans
  • Serienwertung0 34333noch keine Wertungeigene: –
113

Folge 113

Folgeninhalt
Superfood bei den Kelten
Im Nördlinger Ries haben Forscher einen Schatz entdeckt: Pflanzenreste, die verraten, was bei den Kelten auf den Tisch kam. Neben Fleisch und Getreide gab es damals auch Hagebutten, Physalis und Bilsenkraut. Das Geheimnis der konservierten Pflanzenreste: ein Brunnen, an den keine Luft kam. Die Funde helfen den Forschern auch die Frage zu klären, weshalb die Kelten ihre Siedlungen im Ries aufgaben.

Neue Weizensorten
Weizen ist nach Reis das wichtigste Grundnahrungsmittel. Etwa 800 Millionen Tonnen werden jährlich produziert, vor allem die ertragreichen Sorten des Hart- und Weichweizen. Doch einige Landwirte wünschen sich neue Sorten, die krankheitsresistenter sind. Und Verbraucher, die Gluten nicht vertragen, wünschen sich bekömmlichere Sorten. Wie züchtet man also eine neue Weizensorte?

Dromedar im Weinbau
Tiere im Weinbau sind eher selten. Hier und da gibt es Schafe oder Hühner, die zwischen den Weinreben leben oder Maultiere, die als Zugtiere arbeiten. Ein Dromedar aber? Das ist weltweit einzigartig.

Die unsichtbare Frau
Gepäckfächer sind für Männer besser zu erreichen, und die Temperatur im Zug ist meist so, dass Frauen frieren, während sich Männer wohl fühlen. Es sind vor allem Daten von Männern, auf Basis derer an Medikamenten geforscht wird, Produkte designt oder Städte gebaut werden. Diese Ausrichtung auf männliche Standards kann für Frauen gefährlich werden: Etwa wenn die Dosierung eines Medikaments zu hoch ist oder wenn Schutzwesten nur männliche Polizisten schützen.
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 113" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 07.03.2020, BR Fernsehen
Letzte TV-Termine