Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
41

Capriccio

D, 1987–

Capriccio
BR
Serienticker
  • 41 Fans
  • Serienwertung0 25196noch keine Wertungeigene: –
24

Folge 24 (2019/2020)

Folgeninhalt
Wie geht es weiter in Zeiten der Pandemie? Zur Lage der Kulturschaffenden in Bayern
Live-Streams, Rollen lernen zu Hause - das Homeoffice bietet auch für Künstler einige Möglichkeiten. Aber viele Jobs sind weggebrochen, viele Auftritte abgesagt und viele Künstler sind angewiesen auf staatliche Hilfen. Aber wie gut funktioniert das alles? "Capriccio" mit einem Frontbericht von der Kultur im Shutdown.

Der Fotograf Martin Waldbauer: So einfach wie nötig!
Martin Waldbauer aus Haag bei Hauzenberg im Bayerischen Wald ist ein ganz besonderer Fotograf. Seine Bilder sind radikal in ihrer Ästhetik – klar und hart. Er selber sieht sich als eine Art Tagebuchfotograf. Das ist eine für ihn typische Untertreibung. Denn seine Bilder sind weit mehr, als bloße Notizen des Tages, sie sind kraftvoll und sprechend, wie sie nur besonderen Bildermachern gelingen Naturerkundungen mit Skizzenheft und Staffelei - Der Bildband umfasst 23 Porträts von berühmten Forschungsreisenden, die um die Welt reisten, um der Natur ihre Geheimnisse zu entlocken. Von Humboldt bis Maria Merian – alle haben sie skizziert und gezeichnet oder gemalt. Gezeigt werden ganz wunderbare Pflanzen- und Tierillustrationen aus dem riesigen Fundus des Natural History Museums in London.

Philippa Perry: "Das Buch, von dem Du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen"
Homeschooling, also der Unterricht zu Hause, ist gerade ein brennendes Thema für alle Eltern. Neue, womöglich nie erlernte Fähigkeiten des Zusammenlebens und der Erziehung sind gefragter als je zuvor. Der Nr. 1-Bestseller aus Großbritannien dazu ist, Philippa Perrys "Das Buch, von dem Du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen". Er gibt Auskunft darüber, wie schmerzliche Erfahrungen aus der Kindheit weitergegeben werden und das Leben bestimmen. Und wie wir mit unseren Kindern sinnvoll und produktiv umgehen können.
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 24 (2019/2020)" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 28.04.2020, BR Fernsehen
Letzte TV-Termine