Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
51

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • 51 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
2621

Sendung vom 13.05.2020

Folgeninhalt
Tagesthema: Vergleichsportale im Internet. Wirklich seriös? Wer sich etwas Neues kaufen will, informiert sich vorher oft im Internet, gerade in Zeiten, in denen man nicht bei jeder Gelegenheit ins Fachgeschäft gehen möchte. Im Netz gibt es zahlreiche Vergleichsportale, die dem Benutzer den günstigsten Preis zeigen. Doch diese Vergleichsportale sind nicht immer unabhängig. "Mein Nachmittag" gibt Tipps, damit der Vergleich im Netz auch wirklich erfolgreich ist. Mode: endlich wieder frisch. Umstyling nach Corona-Pause Wochenlang war kein Friseurbesuch möglich. Und auch das Make-up hatte nicht erste Priorität. So wie "Mein Nachmittag"-Zuschauerin Susan Handte erging es vielen Frauen in den vergangenen Wochen. Jetzt soll endlich Schluss sein mit herausgewachsener Farbe am Haaransatz, stumpfen Spitzen und tristem Teint. "Mein Nachmittag" begleitet die 43-Jährige bei ihrem Umstyling und zurück in ihren "neuen" Beautyalltag nach der Lockerung der Kontaktbeschränkungen in der Coronazeit. Mit einem Friseurbesuch und persönlichem Make-up-Tutorial per Videoschalte durch "Mein Nachmittag"-Beautyexpertin Katja Radtke darf die Hamburgerin endlich wieder durchstarten in die Frühsommersaison 2020. Medizin: mit richtiger Ernährung das Immunsystem stärken Ein starkes Immunsystem ist nicht nur in Zeiten von Corona von Vorteil. Mit welchen Lebensmitteln kann man die Abwehrkräfte stärken und welche sollten besser vermieden werden? Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl hat jede Menge Tipps und beantwortet Fragen von Zuschauer*innen live im Studio. Diese können gerichtet werden an: meinnachmittag@ndr.de Garten: Tipps für den Tomatenanbau In heißen Sommern wie im letzten Jahr haben Tomatenpflanzen in unseren Regionen die besten Bedingungen. Was sie nicht mögen, sind Regen, Kälte oder trockene Wurzeln. Gut geschützt, kann man sie auch in Kübeln oder Balkonkästen kultivieren. Wie man den richtigen Standort für die empfindlichen Tomatenpflänzchen findet und ihre Triebe rechtzeitig stützt, zeigt NDR Fernsehgärtner Matthias Schuh. Küchen-ABC: Rotbarschfilet, gesund mit wenig Kalorien Der Rotbarsch zählt dank seines hervorragenden Geschmacks zu den beliebten Speisefischen. Außerdem ist sein Fleisch fest, fettarm und reich an gesunden Omega-3-Fettsäuren. Küchenmeister Johannes Schröder zeigt, wie der Rotbarsch perfekt zubereitet wird.
(NDR)
Folge "Sendung vom 13.05.2020" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 13.05.2020, NDR
Letzte TV-Termine