Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Königreich der Mumien

(Kingdom of the Mummies) 
USA, 2020

Königreich der Mumien
National Geographic
  • 53 Fans
  • Serienwertung0 39628noch keine Wertungeigene: –
03

Das gebrochene Siegel

(The Broken Seal)
Folgeninhalt
Archäologie schließt mitunter auch Detektiv-Arbeit ein, besonders wenn ein tonnenschwerer Sarkophag eine beschädigte Dichtung aufweist. Dr. Hussein vermutet, dass der Grabdeckel kurz nach dem Tod des Begrabenen ausgewechselt wurde. Die Frage nach dem Warum beschäftigt die Wissenschaftler in dieser Folge.
(Kabel Eins Doku)
Folge "Das gebrochene Siegel" anschauen
    kompakte Ansicht
    • Deutsch1080pab € 8,99*
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Bildergalerie
  • Draufsicht auf eine Auswahl von Grabbeigaben, die neben dem Sarkophag von Saqqara mit dem zerbrochenen Siegel gefunden wurden. Zu sehen sind zwei Kanopengläser mit den Organen des Verstorbenen und die Überreste von zwei "Shabti"-Kästen, die Hunderte von blauen Statuetten enthielten, die dem Verstorbenen als Diener im Jenseits dienten.
    Draufsicht auf eine Auswahl von Grabbeigaben, die neben dem Sarkophag von Saqqara mit dem zerbrochenen Siegel gefunden wurden. Zu sehen sind zwei Kanopengläser mit den Organen des Verstorbenen und die Überreste von zwei "Shabti"-Kästen, die Hunderte von blauen Statuetten enthielten, die dem Verstorbenen als Diener im Jenseits dienten.
    Bild: © Copyright © The National Geographic Channel.
  • Ein weiter Blick auf den Grabkomplex am Boden des 30 m tiefen Saqqara-Schachts K24. Der Sarkophag mit dem zerbrochenen Siegel befindet sich auf der oberen rechten Seite, was die Größe des Steinsarges verdeutlicht. Mit einer Länge von 9 Fuß und einer Höhe von 5 Fuß nimmt er fast die gesamte Grabkammer ein, in der er sich befindet, und ist damit der größte Sarkophag im gesamten Schacht.
    Ein weiter Blick auf den Grabkomplex am Boden des 30 m tiefen Saqqara-Schachts K24. Der Sarkophag mit dem zerbrochenen Siegel befindet sich auf der oberen rechten Seite, was die Größe des Steinsarges verdeutlicht. Mit einer Länge von 9 Fuß und einer Höhe von 5 Fuß nimmt er fast die gesamte Grabkammer ein, in der er sich befindet, und ist damit der größte Sarkophag im gesamten Schacht.
    Bild: © Copyright © The National Geographic Channel.
  • The priest Ayput was laid to rest in an anthropoid stone sarcophagus. Dr Ramadan Hussein remarks that the features are quite unusual for the period, and the style may be indicative of the priest's possible Libyan heritage. (National Geographic/Piers Leigh)
    The priest Ayput was laid to rest in an anthropoid stone sarcophagus. Dr Ramadan Hussein remarks that the features are quite unusual for the period, and the style may be indicative of the priest's possible Libyan heritage. (National Geographic/Piers Leigh)
    Bild: © Disney +
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 12.07.2020, National Geographic
Deutsche Free-TV-Premiere: Fr, 05.08.2022, Kabel Eins Doku
TV-Premiere: Di, 26.05.2020, National Geographic U.S. (USA)
Letzte TV-Termine