Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
528

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

(How The Universe Works) 
GB, 2010–

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
Serienticker
  • Platz 1584528 Fans
  • Serienwertung4 168414.47von 17 Stimmeneigene: –
810

Kosmische Zwillinge

(Moon)
Folgeninhalt
Als vor rund 4,6 Milliarden Jahren die Erde mit dem kleinen Planeten Theia zusammenprallte, bildete sich aus den Trümmern der Mond. Unser Nachbar könnte uns daher ähnlicher sein, als man bislang vermutete. Die Gesteinsproben vom Mond zeigen: Mond und Erde haben fast identische Werte sogenannter Sauerstoffisotope. Forscher schließen daraus, dass beide aus demselben Material geformt wurden, das bei einer gigantischen Kollision freigesetzt wurde.
(ZDF)
Folge "Kosmische Zwillinge" anschauen
    kompakte Ansicht
    • So 07.07., 07:45 Uhr
    • Prime Video Channels
      Deutsch1080p
    • ZDF
      Deutsch720p
    • ZDFinfo
      Deutsch1080p
Bildergalerie
  • Forscher glauben, dass der Mond bei einer gigantischen Kollision der Erde mit einem kleineren Planeten namens Theia entstanden sei.
    Forscher glauben, dass der Mond bei einer gigantischen Kollision der Erde mit einem kleineren Planeten namens Theia entstanden sei.
    Bild: © ZDF und Discovery./Discovery
  • Proben vom Mondgestein zeigen: Mond und Erde haben fast identische Werte sogenannter Sauerstoff-Isotopen.
    Proben vom Mondgestein zeigen: Mond und Erde haben fast identische Werte sogenannter Sauerstoff-Isotopen.
    Bild: © ZDF und Discovery./Discovery
  • Der Mond ist kein lebloser Felsbrocken und der Erde sehr ähnlich, wie neue Erkenntnisse zeigen.
    Der Mond ist kein lebloser Felsbrocken und der Erde sehr ähnlich, wie neue Erkenntnisse zeigen.
    Bild: © ZDF und Discovery./Discovery
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 17.07.2020, Discovery Channel
Deutsche Free-TV-Premiere: So, 24.10.2021, ZDFinfo
TV-Premiere: Mo, 11.01.2021, Discovery Channel UK (GB)
Letzte TV-Termine