Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
51

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 105051 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
2685

Sendung vom 17.09.2020

Folgeninhalt
Thema des Tages: Nicht meckern, sondern anpacken. Gute Ideen für Norddeutschland Menschen im Norden, die nicht jammern, sondern anpacken, umdenken, Lösungen finden. Gemeinsam mit NDR Info hat "Mein Nachmittag" viele engagierte Nordlichter gefunden, von denen zweimal im Monat einige vorgestellt werden. Die "Mein Nachmittag"-Laube: Unterstützung gegen das Unkraut Nachdem der Schachtelhalm alle auf der Parzelle ordentlich auf Trab gehalten hatte, gab es die Hoffnung, dass ein wenig Ruhe in puncto "Unkraut" eintritt. Aber NDR Fernsehgärtner Matthias Schuh entdeckte die Zaunwinde, die sich in den letzten feuchten Tagen ausgebreitet hat. Zusammen mit einigen ehrenamtlichen Helfer*innen wird das Problem angegangen und hoffentlich beseitigt. Gut zu wissen: Wetter-Talk Wie das Wetter vor allen Dingen zum Wochenende wird, interessiert alle hier im Norden. Besonders dann, wenn ein Ausflug oder Urlaub ansteht. Die Wetterexperten Michaela Koschak und Frank Böttcher bringen im Wechsel jeden Donnerstag die "Mein Nachmittag"-Zuschauer*innen auf den neuesten Stand und verraten die Aussichten. Außerdem erklären sie im Studio Wetterphänomene, die oft spannender sind als man denkt. Landküche: Waldpilze mit Spätzle, Hokkaido und Grünkohl-Chips Im Herzen des Hamburger Stadtteils Barmbek bietet Nóra Horváth in ihrem Restaurant Spajz eine bodenständige Küche, die ohne Grenzen Kulturen und Länder zusammenbringt. Nóra präsentiert ihr Rezept für selbst gemachte Spätzle mit einer Rahmpilzsoße. Für diese verwendet sie aromatische Waldpilze frisch vom Markt. Dazu reicht die Köchin roh marinierten Kürbis und knusprige Grünkohl-Chips.
(NDR)
Folge "Sendung vom 17.09.2020" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 17.09.2020, NDR
Letzte TV-Termine