Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
60

Gut zu wissen

D, 2018–

Gut zu wissen
Serienticker
  • 60 Fans
  • Serienwertung0 34333noch keine Wertungeigene: –
148

Folge 148

Folgeninhalt
Luftfilter in Restaurants
Können Luftreiniger im Restaurant die Gäste vor gefährlichen Krankheitserregern schützen? "Gut zu wissen" begleitet Forscher der Universität der Bundeswehr zu einem Test in einem Münchner Restaurant. Experten sind unterschiedlicher Meinung, das Umweltbundesamt etwa hält Lüften für besser als Raumluftreiniger und warnt auch vor Billigangeboten.

Vielseitige Schärfe
Scharfe Lebensmittel wie Chili können mehr als würzen. "Gut zu wissen" besucht Europas führenden Chili-Experten, der über 2000 verschiedene Chili-Sorten auf seinem Biohof züchtet. In Marburg untersuchen Forscher Senföle, die antibakteriell wirken. Und in der Schmerztherapie wird Capsaicin eingesetzt, der Scharfstoff aus der Chili-Frucht.

Bahn ohne Strom
Damit mehr Züge fahren können, sollen sie schneller werden, und zwar mit Strom. Allerdings ist in Deutschland ein Drittel der Bahnstrecken gar nicht elektrifiziert, in Bayern ist es sogar die Hälfte. Warum die Elektrifizierung nicht schneller vorangeht, fragt "Gut zu wissen" auf Bayerns längster Baustelle, der Bahnstrecke München-Lindau.
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 148" anschauen
    kompakte Ansicht
    • BR Fernsehen
    • Bayerischer Rundfunk
      Deutsch
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 21.11.2020, BR Fernsehen
Letzte TV-Termine