Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

Unterwegs in Thüringen

D, 1994–

Unterwegs in Thüringen
MDR/Axel Berger
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 23599noch keine Wertungeigene: –
13

Unterwegs im weihnachtlichen Weimar

Folgeninhalt
Die erste Strophe des bekannten Weihnachtsliedes "O, du fröhliche" wurde in Weimar geschrieben, und Goethe schlug 1793 in einem Weihnachtswunschbriefe an seine Mutter vor, dass diese doch ihrem Enkel eine Spielzeugguillotine schenken könne. Doch Oma Katharina Elisabeth lehnte das empört ab, sie war entsetzt, was ihr Sohn Johann Wolfgang bei ihr bestellte. Bei Schillers machte die Schwiegermutter herrliches Weihnachtsgebäck, wie Christwecken aus Hefeteig. Der Weihnachtsbaum hieß damals nur Christbaum und war noch gar nicht so geläufig. Diesmal hat eine Familie den Weihnachtsbaum für die Stadt gestiftet. Doch die Aktion, den Baum auf den Markt zu bringen, ist nicht ohne Aufwand. Der diesjährige Weihnachtsbaum muss erst einmal von einem Grundstück in einer Einfamilienhaussiedlung herausgeschaffte werden. Das wird spannend! Steffi Peltzer-Büssow ist im weihnachtlichen Weimar unterwegs und öffnet in der Sendung so einige Türchen, hinter denen interessante Geschichten stecken. Ariane Schreiter faltet einen Weihnachtskalender, die "Bauhausagenten" machen schnörkellosen Baumschmuck und wir zeigen, wo tausende Weihnachtsbäume für die Weimarer eigentlich herkommen.
(ARD alpha)
Folge "Unterwegs im weihnachtlichen Weimar" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 12.12.2020, MDR
Letzte TV-Termine