Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
60

Gut zu wissen

D, 2018–

Gut zu wissen
Serienticker
  • 60 Fans
  • Serienwertung0 34333noch keine Wertungeigene: –
166

Folge 166

Folgeninhalt
Hühnerohren und Eierfarben
An der braunen oder weißen Ohrscheibe erkennt man, welche Eier ein Huhn legt. Vor allem Höhlenbrüter legen weiße Eier, weil sie in der Dunkelheit besser zu finden sind, sagt Moritz Hertel vom Max-Planck-Institut für Ornithologie. Bunte Eier sollen männliche Vögel zum Brüten animieren.

Wie lernt man Singen?
Während der Pandemie haben viele ein neues Hobby begonnen. Kochen, Yoga, Jonglieren oder Singen. Es heißt, dass jeder Mensch Singen lernen kann. Oder braucht man dafür doch besonders gut geformte Stimmbänder oder ein exzellentes Gehör?

Schwierige Pränataldiagnostik
Der Ultraschall: Normalerweise ein Moment großer Freude. Im schlimmsten Fall müssen sich Schwangere nach der Untersuchung entscheiden, wie es weitergeht. "Gut zu wissen" hat zwei Mütter begleitet, die sich für bzw. gegen einen Schwangerschaftsabbruch entschieden haben.

Planet B – Antworten auf Klimafragen
Wo lässt es sich in 70 Jahren noch gut leben, wenn sich unser Planet weiterhin so erwärmt? Dieser Frage geht die Klimaexpertin Ilka Knigge in einer Folge von "Planet B" nach.
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 166" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 03.04.2021, BR Fernsehen
Letzte TV-Termine