Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
9

Talk 1

A, 2019–2022

Talk 1
ORF
  • 9 Fans
  • Serienwertung0 39228noch keine Wertungeigene: –
54

Folge 54

Folgeninhalt
- Der innenpolitische Aufreger rund das Ermittlungsverfahren der Justiz gegen Bundeskanzler Sebastian Kurz
- Beisl, Wirtshaus, Restaurants - die Durststrecke hat ein Ende: Ab sofort kann wieder auswärts getrunken, gegessen und gefeiert werden
- Nach der Pandemie: Wie hat uns das Leben im Corona-Ausnahmezustand verändert?
- ESC 2021: Wie tickt Mr. Songcontest, Andi Knoll, abseits seiner großen Moderations-Acts in ORF1 und Ö3?

Gäste im Studio bzw. zugeschaltet sind unter anderen:

- Richart David Precht: Der deutsche Star-Philosoph hat rund um die Corona-Pandemie und den politischen und gesellschaftlichen Verwerfungen, die sie gebracht hat, in zahlreichen spannenden Interviews denkwürdige und erhellende Analysen geliefert. In seinem neuen Bestseller-Buch "Von der Pflicht - Eine Betrachtung" analysiert und bewertet er die Frage, wie wir mit unseren staatsbürgerlichen Pflichten umgehen, in der Corona-Pandemie Regeln und Maßnahmen einzuhalten. Was bedeutet es für eine Gesellschaft, wenn maßgebliche Grund- und Freiheitsrechte zum Schutze der Gesundheit eingeschränkt werden? Wie gehen wir damit um und warum löst das bei so vielen Empörung und Protest aus? Im Gespräch mit Lisa Gadenstätter blickt Precht aber auch nach vorne. Jetzt, wo wir die Pandemie möglicherweise langsam hinter uns haben: Was hat sie mit uns gemacht, wie hat sich die Gesellschaft verändert? Was haben wir verloren, was aber vielleicht auch dazugewonnen?

- Andi Knoll: Der beliebte Ö3-Moderator und ORF-TV-Entertainer ist dieses Jahr wieder Mr. Songcontest. Vor und hinter den Kulissen, vor und hinter der Kamera kommentiert der gebürtige Tiroler den Eurovision Song Contest 2021 in Rotterdam. Dieses Jahr findet das internationale Musik-Event ja wieder vor Publikum statt - coronabedingt unter extrem strengen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen. Andi Knoll erzählt im Studio von der einmaligen Stimmung, die dort gerade herrscht, blickt hinter die Kulissen der großen Show und gibt persönliche Einblicke: Warum etwa hat ihn der Songcontest schon immer so fasziniert und begeistert?

- Lisa-Maria Schneider: Während viele Wirte und Wirtinnen wegen Corona ihre Lokale für immer zusperren mussten und den Job als Gastronom an den Nagel gehängt haben, hat die 19 Jahre junge Waldviertlerin ausgerechnet mitten in der Pandemie- und Lockdown-Zeit ihr eigenes Lokal aufgemacht. Die mutige Jungunternehmerin führt seit Kurzem ein Café-Restaurant am Hauptplatz von Horn. Die Eltern helfen ihr in der Küche, Freundinnen unterstützen sie im Service. Anfänglich noch mit Gerichten und Getränken per Liefer- oder Pickup-Service sind heute am 19.5. erstmals die Türen geöffnet. Lisa-Maria erzählt von ihrer aufregenden Premiere als Wirtin unter denkwürdig schwierigen Bedingungen: Wie wird ihr Lokal von den Gästen angenommen und wie kontrolliert sie die Sicherheitsauflagen - Stichwort: Die drei Gs.?
(ORF)
Folge "Folge 54" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Mi, 19.05.2021, ORF 1 (Österreich)
Letzte TV-Termine